14. November 2025 – dpa
Mit dem Geld wollte die Besitzerin einen Floristen bezahlen. Die Polizei dankte der ehrlichen Finderin für das «beispielhafte Handeln».
Mehr als zwei Wochen nach dem Verlust eines mit 900 Euro gefüllten Umschlags im Landkreis Vorpommern-Greifswald hat die Polizei diesen an die Besitzerin übergeben. Eine Frau aus Pasewalk habe nachweisen können, dass ihr das Geld gehöre, teile die Polizei mit.
Der Geldumschlag war am 27. Oktober von einer Kundin in einem Supermarkt in Pasewalk gefunden und im Markt abgegeben worden. Eine Mitarbeiterin des Markts reichte das Geld an die Polizei weiter, nachdem sich die Besitzerin nicht gemeldet hatte. Weil die Besitzerin auch nicht die Polizei kontaktierte, veröffentlichte die Polizei einen Aufruf.
Die Besitzerin des Umschlags gab an, dass sie mit dem Geld im Auftrag einer Freundin einen Floristen bezahlen sollte. «Aus Sorge hatte sie ihrer Freundin gegenüber nicht erwähnt, dass sie den Betrag verloren hatte, sondern diesen zunächst aus eigener Tasche ersetzt», teilte die Polizei mit. Die Polizei dankte der Finderin für das «beispielhafte Handeln».