"Too Good To Go"

App gegen Lebensmittelverschwendung

to good to go

Die kostenlose App "Too Good To Go" sagt der Lebensmittelverschwendung den Kampf an. Das versucht sie, indem sie Kunden mit gastronomischen Betrieben zusammen bringt, die nicht verkaufte Lebensmittel zu einem reduzierten Preis anbieten. Wir haben euch die App bereits in unserem Programm vorgestellt, mittlerweile hat sie eine Community aus rund 5 Millionen Menschen sowie mehr als 6.500 Partnerbetriebe aus Gastronomie, Hotellerie und Handel.

Wie funktioniert die App?
Ein Betrieb, egal ob Restaurant, Fast Food Kette, Supermarkt oder Café, registriert sich in der App. Im Laufe des Tages weiß der Betrieb dann wie viele der Lebensmittel übrig bleiben und nicht verkauft werden. Dieses Essen wird in Boxen aufgeteilt. Die Boxen wiederum können dann von den Nutzern der "Too Good To Go"-App gekauft und abgeholt werden.

Innovationspreis 2020
Das Nachrichtenmagazin FOCUS hat den Innovationspreis ins Leben gerufen. Dabei werden Projekte und Unternehmen ausgezeichnet, die innerhalb Deutschlands eine zukunftsfähige Idee umsetzen und damit neue Perspektiven eröffnen. Die Jury besteht aus Gesundheitsminister Jens Spahn sowie weiteren Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern großer Konzerne und ausgewählten Professorinnen und Professoren. "Too Good To Go" punktete bei der Jury aufgrund mehrerer Aspekte. Die Idee sei nicht nur innovativ, sie orientiere sich auch an den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden. Vor allem ist sie jedoch nachhaltig.

"Too Good To Go"-App zum Downloaden

Weitere Service-Beiträge

Aktuelle Beiträge

undefined
Live-Stream
Audiothek