Partei
Handball
Unterschiedliche Gefühlslagen bei den Handball-Topteams aus dem Norden. Während die SG nach dem Pokalviertelfinale jubelt, ist die Enttäuschung beim THW trotz des Zuschauerrekords groß.
Regisseur
Er war international aktiv und einer der maßgeblichen Regisseure im deutschen Sprachraum. Nun ist der Regisseur und vielfache Intendant Jürgen Flimm gestorben. Gewürdigt wird er auch mit schwarzer Fahne.
2. Bundesliga
Mit heftigen Diskussionen um eine VAR-Entscheidung endet das Spiel zwischen St. Pauli und Hannover. Die Hamburger gewinnen verdient 2:0. Für St. Pauli-Trainer Hürzeler war es eine besondere Partie.
Kriminalität
Er soll im Hamburger Gefängnis aggressiv gewesen sein und Bedienstete beschimpft haben. Jetzt kommt heraus: Auch Drohungen soll der mutmaßliche Messer-Angreifer von Brokstedt «gestammelt» und dabei einen Attentäter genannt haben.
Hockey Bundesliga
In einem Hamburger Finale sichern sich die Harvestehuder ihren fünften Hallenhockey-Titel. Dem Club an der Alster bleiben nur zweite Plätze, denn die Damen verloren zuvor gegen Düsseldorf.
Der Start in die Zweitliga-Rückrunde ist dem Hamburger SV geglückt. Nach zwei Siegen ist der Favorit auf Aufstiegskurs. Das 2:0 im Nordduell in Rostock war verdient. Für Hansa wird es noch schwer.
Trunkenheit am Steuer
Notfälle
Justiz
In der Jugendanstalt in Schleswig hat ein 20-Jähriger versucht, eine Mitarbeiterin als Geisel zu nehmen und zu flüchten. Dabei wurde die Frau schwer verletzt. Der Mann scheiterte an Sicherheitsvorkehrungen. Nun ist er verlegt worden.
Täterflucht:
Bundespolizei
Unfall
Deutsche Meisterschaften
Parteien
Festnahme
Kultur
Handball-Pokal
Wetter
Kriminalitätstatistik
Der Messerangriff auf Fahrgäste in einem Regionalzug nach Hamburg hat viele Menschen verunsichert. Wird bei Straftaten häufiger zum Messer gegriffen? Vorläufige Zahlen des Senats lassen diesen Schluss zu.
Musik
Basketball-Bundesliga
Bildung
Die Schülerzahlen wachsen im Moment Jahr für Jahr. Deshalb braucht es auch mehr Lehrerinnen und Lehrer. In Hamburg sind im zweiten Halbjahr erneut mehrere Hundert neue Pädagoginnen und Pädagogen eingestellt worden. Und darunter sind nicht nur junge Leute.
Messerattacke