2. Fußball-Bundesliga
Vor dem Zweitliga-Topspiel beim Hamburger SV werden Anhänger des 1. FC Köln angegriffen. Die Polizei muss eingreifen. Beide Vereine verurteilen die Attacke. Der HSV bittet um Entschuldigung.
Unfälle
Am frühen Sonntagmorgen kommt ein Auto von der Straße ab und prallt gegen einen Baum. Sofort werden Rettungskräfte verständigt - dank eines Smartphone-Alarms.
Wetter
Von wegen Schietwetter: Die Menschen in Norddeutschland können sich pünktlich zum Sonntag auf Sonne pur freuen - nur nicht an der Ostsee.
Bundeskanzler im Norden
Mehr als 300 Millionen Besucher zählen Tausende Volksfeste und Weihnachtsmärkte pro Jahr in Deutschland. Der Anschlag von Magdeburg zeige, dass sie besser geschützt werden müssten, sagt der Kanzler.
Luftfahrt
Im Luftraum werde es enger, sagt Wirtschaftssenatorin Leonhard. Auswirkungen gebe es auch für Flughäfen. Maschinen müssten reihenweise abgearbeitet werden.
Klimaneutralität
Für weniger Schadstoffe und bessere Luft bieten immer mehr Häfen im Norden Landstrom an. Dem erfolgreichen Start bei Kreuzfahrten sollen Containerschiffe folgen. Doch nicht alle Häfen sind überzeugt.
Leute
Die Hamburger Sängerin Zoe Wees war mit ihren Liedern schon in vielen Ländern unterwegs. Nach ihrem schnellen Karrierestart gönnte sie sich eine Auszeit - allerdings ohne langes Verreisen.
Streit um Paragraf 218
Die Hamburgische Bürgerschaft spricht sich mit großer Mehrheit für eine Legalisierung der Abtreibung aus. Das Erzbistum kritisiert den Beschluss und fragt: Wo bleibt das Lebensrecht des Ungeborenen?
Bürgerschaftswahl
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Eine Woche später wird in Hamburg die Bürgerschaft gewählt. 121 Mandate müssen neu vergeben werden. Die Abstimmung per Brief geht jetzt in die heiße Phase.
Fußball-Bundesliga
Der Südwesten Deutschlands liegt dem Aufsteiger FC St. Pauli ganz offensichtlich. Alle drei Gastspiele in Baden-Württemberg haben die Hamburger gewonnen, das freut Trainer Blessin.