Untersuchungsausschuss
Bei der Planung der Erdgasleitung Nord Stream 2 soll Russland versucht haben, Informationen zu Übungsgebieten der Nato in der Ostsee zu erlangen. Abgeordnete des Landtags zeigen sich schockiert.
Verkehr
Seenotrettung
Seenotretter rücken bei jedem Wind und Wetter aus. Jährlich fahren sie rund 2000 Einsätze auf Nord- und Ostsee. Neben Profis an Bord braucht es geeignetes Material. In Wustrow gab es eine Premiere.
Vorpommern-Rügen
Schifffahrt
Landkreis Rostock
Umweltministerkonferenz
Gesundheit
Behinderte treffen oft auf ein Umfeld, das ihnen nicht gerecht wird. Zwischen vorhandenen Gesetzen und der Wirklichkeit klafft eine Lücke, sagen selbst Politiker.
Brauchtum
Weihnachtskrippen gehören für viele Menschen fest zur Adventszeit. Im Mittelpunkt: die Geburt Jesu Christi nach biblischer Überlieferung. In Güstrow sind Krippen aus aller Welt zu sehen.
Energie
Der Ausbau der Ökostrom-Produktion hat für Verbraucher im Norden einen Pferdefuß: Hohe Investitionen in die Einspeisenetze treiben die Strompreise hoch. Nun sollen die Lasten gerechter verteilt werden.
Konferenz
Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Für die MV-Gesundheitsministerin Stefanie Drese ein Anlass, auch auf die vielen anderen sexuell übertragbaren Krankheiten aufmerksam zu machen.
Rostock
Für die Energiewende müssen viele neue Wege beschritten werden. Beim Einsatz von Wasserstoff als Energieträger der Zukunft will das Norddeutsche Reallabor als Wegweiser fungieren.
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Teterow
DFB
Gegen Dänemark geht es für die DFB-Auswahl vor allem um eines: um den Traum von Olympia. Die Aufmerksamkeit bei dem bedeutenden Duell wollen die Spielerinnen aber auch für ein anderes Thema nutzen.
Verkehrsunfälle
Nationalteam
Der Druck bei den deutschen Fußballerinnen vor dem Nations-League-Spiel gegen Dänemark ist groß - oder doch nicht? Fakt ist, dass Popp & Co. mindestens zwei Tore schießen müssen.
Gegen Dänemark geht es für die DFB-Elf um nichts Geringeres als die Frage: Ist Olympia weiter erreichbar? In Rostock muss ein klarer Sieg her. Für Trainer Hrubesch ist es auch eine Rückkehr.
Brände
Landwirtschaft
Finanzen
Medien
Polizeifahndung | Schwerin
Nachdem es am 24. Mai 2023 zu einem räuberischen Diebstahl in einem Schweriner Lebensmittelgeschäft im Stadtteil Großer Dreesch gekommen war, veröffentlicht die Schweriner Polizei nach Ausschöpfung anderer Ermittlungsansätze nun Abbildungen, die den mutmaßlichen Täter zeigen.