Kultur
777 Jahre Neustadt-Glewe & 47. Neustadt-Treffen
Freitag
12. September 2025
- 12.09.25 - 14.09.25
- 08:00 - 01:00 Uhr
- Kultur
- Eintritt frei!
- Neustadt-Glewe
- 19306 Neustadt-Glewe
Vom 12.09. bis 14.09.25 findet unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Frau Bettina Martin das 777 Jahre Neustadt Glewe & 47. Neustadt-Treffen.
Fahrgeschäfte, Kirmes, sowie das prall gefüllte Programm für die ganze Familie lädt jeden Tag zum Verweilen ein.
Der Eintritt ist frei!
Für euch vor Ort
Ostseewelle in Neustadt-Glewe
Das Team von Ostseewelle ist für euch in Neustadt-Glewe mit dabei. Ostseewelle-DJ Axel Prokof feiert mit euch am Freitagabend die große Ostseewelle-Party. Am Samstag führt euch Ostseewelle-Moderator Olaf Niemann durch das Programm und am Abend könnt ihr zu den besten Hits von Ostseewelle-DJ Andy Behrendt abfeiern.
PROGRAMM
Freitag, den 12.09.2025
Sporthalle - Zur Kuhdrift 1
14:00 Uhr Akkreditierung für Neustädter Delegationen
Festzelt - Burgwiese
18:00 Uhr Feierliche Eröffnung für geladene Gäste aus den anreisenden Städten sowie für Ehrengäste, Stadtvertreter und ortsansässige Vereine.
Eröffnung durch den Bürgermeister, der Stadtpräsidentin und der Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten.
Staffelstabübergabe für „Neustadt in Europa 2026“.
20:00 - 02:00 Uhr Ostseewelle-Party-DJ Axel Prokof
Burginnenhof
18:00 – 22:00 Uhr Mittelalterliches Lager, Darstellung & Handwerk durch den Burgverein Neustadt-Glewe
Burgareal
18:00 - 02:00 Uhr Fahrgeschäfte & Kirmes
22:00 Uhr Große Lasershow
Samstag, den 13.09.2025
Innenstadt
11.00 Uhr Beginn des Festumzuges mit allen Delegationen durch die Stadt.
Cäsaren-Saal im Schlosshotel Neustadt-Glewe
13:00 - 14:00 Uhr Bürgermeisterrunde mit einem kleinen Empfang aller 36 teilnehmender Bürgermeister im Cäsarensaal des Schloss-Hotels Neustadt-Glewe. Während der Bürgermeisterrunde wird die Juryentscheidung zum Projektwettbewerb „Neustadt in Europa“ stattfinden.
Burgareal
12:00 – 19:00 Uhr Präsentation der Mitgliedsgemeinden auf der Europameile sowie der Neustädter-Teilnehmer am Festumzug
Präsentation einiger Teilnehmer der Festumzugs-Meile
12:00 – 03:00 Uhr Fahrgeschäfte & Kirmes
16:00 Uhr Pflanzen eines „Friedensbaumes“ am Burgteich
22:00 Uhr Höhenfeuerwerk
Festzelt – Burgwiese
13:00 - 19:00 Uhr Ostseewelle-Moderator Olaf Niemann
14:00 Uhr Tanzgruppe des Hortes Neustadt Dosse „Die coolen Kids“
15:00 Uhr Kinder-Musical Hort Neustadt-Glewe „Der Notenbaum“
17:00 Uhr Volkstanzgruppe Neustadtl an der Donau „Volkstanz & Schuhplatteln“
19:00 - 03:00 Uhr Ostseewelle-Party-DJ Andy Behrend & Band „Die Coverpiraten“
Burginnenhof
13:00 – 22:00 Uhr
Mittelalterliches Lager, Darstellung & Handwerk durch den Burgverein Neustadt-Glewe & handgemachte Musik mit der Folkband „Hinterhof“
Sonntag, den 14.09.2025
Burgareal
10:00 - 18:00 Uhr Präsentation der Mitgliedsgemeinden und einiger Teilnehmer der Festumzugs-Meile auf der Europameile, sowie der Neustädter-Teilnehmer am Festumzug
Festzelt – Burgwiese
10:00 Uhr Großer ökumenischer Gottesdienst
11:00 Uhr Frühshoppen mit Blasmusik
12:00 Uhr Puppentheater
15:30 Uhr Puppentheater
Burginnenhof
10:00 – 18:00 Uhr Mittelalterliches Lager, Darstellung & Handwerk durch den Burgverein Neustadt-Glewe & handgemachte Musik mit der Folkband „Hinterhof“
Angebote rund um das Festwochenende
Historische Burg- und Altstadtführungen
Ein Museumsrundgang in der besterhaltenen Wehranlage in Mecklenburg-Vorpommern oder eine kleine Stadtführung durch den Kiez von Neustadt-Glewe.
Ansprechpartner: Stadtinfo Burg Tel.: 038757-50064
Tag der offenen Tür in der Bürgerbegegnungsstätte
Adresse: Amtsfreiheit 2
NUR Samstag, 13. September 2025, 10 – 18 Uhr
Ansprechpartner: Svea Seubert Tel.: 038757-22696
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt-Glewe
Kirchenführungen
Adresse: Kirchplatz 2
Ansprechpartner: Pastor Malte Parlow Tel.: 038757-22557
Seid Ihr bereit für den freien Fall?
Ein absolutes Highlight ist es, unsere schöne Region aus der Vogelperspektive zu sehen. Segelfliegen, Motorfliegen oder Tandem-Fallschirmspringen auf dem Flugplatz Neustadt-Glewe, organisiert durch den Luftsportverein. Voraussetzung ist jedoch, dass der Wettergott mitspielt und die Kapazitäten vor Ort ausreichend sind.
Adresse: Flugplatz Neustadt-Glewe
Ansprechpartner: Motorflug: Jens-Uwe Kasten Tel.: 0172-3033116
Tandemfallschirmsprung: Thomas Reinke Tel.: 0175-4172856
Segelflug: Flugleitung Tel.: 038757-279995
Lust auf eine geführte Bootstour mit dem Lewitzkieker „Albert“
Eine kleine Bootstour auf der Müritz-Elde-Stör Wasserstraße
Adresse: Bootshafen Neustadt-Glewe (an der Burg)
Freitag, 12.09.2025 | 14:00 - 16:00 & 17:00 - 19:00 Uhr
Samstag, 13.09.2025 | 10:00 - 12:00 & 14:00 - 16:00 & 17:00-19:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 | 10:00 - 12:00 Uhr
Kosten: 20,- Euro pro Person (keine Ermäßigung möglich)
Ansprechpartner: Kapitän Holly (Horst Brügmann) Tel.: 0173- 9151743
Erfrischendes Badevergnügen trifft auf Sandstrand mit Südseefeeling
Freibad, Beachbar, Tretboote, StandUp-Paddle Boards oder eine actionreiche Partie Beachvolleyball am Barracuda Beach am Neustädter See!
Adresse: Am See
Uhrzeit: 10:00 – 18:00 Uhr
Tel.: 038757-595424
Das Tor zur Lewitz
Die Lewitz ist die größte zusammenhängende Wiesenlandschaft, Circa 800 ha große Fischteiche, Flüsse und Kanäle. Neustadt-Glewe wird auch das „Tor zur Lewitz“ genannt. Hier kann man See- und Fischadler, Eisvögel, Silberreiher, Kraniche und Graugänse beobachtet. Der Aussichtsturm an der Dütschower Brücke bietet einen einmaligen Blick über die Fischteiche und die Müritz-Elde-Wasserstraße.
Adresse: Dütschower Brücke, 19372 Dütschow
Ausstellungen:
Ausstellung Fotoclub Neustadt-Glewe e.V.
„Flügel Europas – Die Geschichte des Flugplatzes Neustadt-Glewe im Spiegel europäischer Integration“
Adresse: Hofstube der Burg, Alte Burg
Uhrzeit: 10:00-18:00 Uhr
Ansprechpartner: Stadtinfo Burg Tel.: 038757-50064
Ausstellung Förderverein Burg Neustadt-Glewe e.V.
Dokumentation der Orte der jährlichen Neustadt-Treffen
Adresse: Weinkeller der Burg, Alte Burg
Uhrzeit: 10:00-18:00 Uhr
Ansprechpartner: Stadtinfo Burg Tel.: 038757-50064
Ausstellung des Museums und der Kunstgalerie Neustadt-Glewe'
36 Kunstwerke im Hochdruckverfahren mit Schülern der Stufen 7 - 10
Eröffnung „Schüler-Exposition“: 12. September 2025, 14: 30 Uhr
Adresse: Galerie der Burg, Alte Burg
Uhrzeit: 10:00-18:00 Uhr
Ansprechpartner: Stadtinfo Burg Tel: 038757-50064
Parken für Tagesbesucher:
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in der Stadt für Besucher zur Verfügung und werden entsprechend ausgeschildert:
P1 – Grünfläche ggü Al Porto
P2 – Grünfläche am Seekreisel
P3 – Grünfläche Seestraße beim Barracuda Beach
P4 – Grünflache an der Landwehr
P5 – Grünfläche in der Lederstraße
Parken für teilnehmende Delegationen „Neustadt in Europa“:
Parkmöglichkeit für Busse am Flugplatz in Neustadt-Glewe
Teilnehmer können am Marktplatz aus – und einsteigen.
Änderungen vorbehalten!