Zum Saisonstart

Open-Air-Theater-Woche im "Guten Morgen"

Open Air Theater

Die Open-Air-Theater-Saison ist bei uns im Norden gestartet. Wir haben euch die größten Freiluft-Theater im GUTEN MORGEN mit Andrea Sparmann und Uwe 1,69einhalb Worlitzer vorgestellt. Hier findet ihr eine Übersicht mit allen wichtigen Informationen.


PIRATEN-ACTION-OPEN-AIR-THEATER
in Grevesmühlen - Der Pakt mit dem Teufel

Vorstellungen bis 06.09.25: Dienstag bis Samstag um 19:30 Uhr / Sonntag um 16 Uhr

Seit nunmehr 20 Jahren bringt Intendant Peter Venzmer mit seinen stunt- und actionreichen Geschichten um Capt’n Joshua Flint einen Hauch von Karibik und Abenteuer in die Ebenen Nordwestmecklenburgs. „Der Pakt mit dem Teufel“ ist die aktuelle Inszenierung überschrieben. 60 Schauspieler, Stuntmen, Statisten und andere Akteure unterhalten euch bei jeder Vorstellung. Nach Jahren der Wanderschaft hatte Venzmer sich 2005 mit seinem Ensemble in Grevesmühlen niedergelassen und das Piraten-Open-Air auch in stürmischen Zeiten mit Anwohnerbeschwerden und Corona-Beschränkungen auf Kurs gehalten. Zum Ende der bis zum 6. September laufenden Spielzeit will der 69-Jährige die Leitung abgeben, nach eigenen Angaben aber weiter als Autor für das Piraten-Spektakel tätig sein. Bis zu 3.400 Zuschauer finden auf den Tribünen Platz. In den besten Jahren zählte das Piraten-Open-Air nach Angaben Venzmers knapp 70.000 Besucher. Wenigstens 60.000 strebt Venzmer in seiner letzten Saison als Chef an. Vor allem Feriengästen, die ihren Urlaub an der nahen Ostseeküste verbringen, bietet das Piraten-Spektakel oft willkommene Abwechslung.

Piraten Open Air Theater Logo
23.06.2025
Infos zur finalen Piraten-Episode 2025
Reinhören

Pireaten Open Air 2016
Ostseewelle präsentiert

Piraten-Action-Open-Air-Theater

Die aktuelle Episode: "Capt'n Joshua Flint - Der Pakt mit dem Teufel".


STÖRTEBEKER FESTSPIELE
in Ralswiek auf Rügen -
Freibeuter der Meere

Vorstellungen bis 13.09.25: Montag bis Samstag um 20 Uhr

Auf einer der größten Freilichtbühnen Europas mit 8.800 Plätzen und 100 Metern Naturkulisse erleben die Zuschauer in diesem Jahr „Freibeuter der Meere“ – den Auftakt zur Legende des Klaus Störtebeker. Über 160 Mitwirkende, 30 Pferde, vier Schiffe, Pyrotechnik und Stunts sorgen für beeindruckende Szenen. Auch Wolfgang Lippert ist wieder mit Gesangseinlagen dabei. Das Stück erzählt, wie der Adlige Klaus von Alkun im 14. Jahrhundert zum gefürchteten Seeräuber wurde. Nach seiner Hinrichtung im Vorjahr beginnt nun der siebte Spielzyklus, der Störtebekers Leben über mehrere Jahre hinweg zeigt. Historische Orte wie Hof Alkun und das mittelalterliche Wismar werden eindrucksvoll zum Leben erweckt. Seit 30 Jahren kamen mittlerweile über 9 Millionen Besucher nach Ralswiek.

Störtebeker Festspiele 2025
24.06.2025
Was macht die Störtebeker Festspiele so besonders?
Reinhören

Mehr Infos und Tickets: stoertebeker.de


KARL-MAY-FESTSPIELE
in Bad Segeberg - Halbblut

Vorstellungen bis 07.09.25: Donnerstag bis Samstag um 15 Uhr und 20 Uhr / Sonntag: 15 Uhr

In Norddeutschlands berühmtesten Freilichttheater am Kalkberg in Bad Segeberg (Schleswig-Holstein) mit 7.700 Sitzplätzen erleben Besucher seit über 70 Jahren (seit 1952) die Abenteuer aus Karl Mays unvergesslicher Traumwelt. Fast 450.000 Gäste kamen allein im letzten Jahr. Im 18.000 Quadratmeter großen Freilichttheater treten in diesem Jahr über 80 Mitwirkende auf, außerdem 25 Pferde, ein Afrikanischer Schreiseeadler und drei Wüstenbussarde. Die Rolle des Winnetou spielten im Laufe der Jahre u.a. Pierre Brice, Gojko Mitić, Erol Sander und Jan Sosniok. Derzeit verkörpert zum fünften Mal Deutschlands größter Musicalstar Alexander Klaws den Apachenhäuptling - diesmal in der selten inszenierten Episode "Halbblut". Für Glamour sorgt in diesem Jahr auch TV-Star Sonja Kirchberger als Schurkin „Donna Leveret“.

Plakat-Karl-May-Spiele-2025
25.06.2025
Was ist in diesem Jahr bei den Festspielen los?
Reinhören

Mehr Infos und Tickets: karl-may-spiele.de


VINETA FESTSPIELE
in Zinnowitz - Der Morgen der Götter

Vorstellungen bis 30.08.25: Mittwoch, Donnerstag und Samstag jeweils um 19:30 Uhr

Die Ostseebühne in Zinnowitz auf Usedom verwandelt sich erneut in die sagenumwobene Stadt Vineta. Wie das legendäre Atlantis soll auch Vineta einst im Meer versunken sein – bis heute wurde sie nicht entdeckt. Die Vineta-Festspiele in Zinnowitz hingegen finden seit 1997 jedes Jahr statt. Mit dem Stück „Der Morgen der Götter“ beginnt eine neue Trilogie: Darin entbrennt unter den Göttern ein Streit über die Zukunft Vinetas. Im Zentrum stehen eine Königin, Gerüchte über ihr baldiges Ende sowie Intrigen und Verrat. Im vergangenen Jahr kamen rund 13.000 Besucher zu den Festspielen nach Zinnowitz. Die Ostseebühne bietet pro Vorstellung mehr als 1.000 Zuschauern Platz.

Vineta 2022
26.06.2025
Alles neu in dieser Saison
Reinhören

Mehr Infos und Tickets: vorpommersche-landesbuehne.de


MÜRITZ-SAGA
in Waren - Der verlorene Sohn

Vorstellungen bis 30.08.25: Mittwoch bis Samstag jeweils um 19:30 Uhr / Sonntag um 17 Uhr

In Waren geht die Müritz-Saga weiter. Erneut ist die Geschichte in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges angesiedelt. Der selbstherrliche Landmarschall muss um seine Wiederwahl und damit um liebgewordene Annehmlichkeiten bangen. Helfen soll ihm der zurückgekehrte Sohn. Die Müritz-Saga gibt es seit 2006. Die Freilichtbühne am Tiefwarensee bietet rund 1.000 Besuchern Platz. Im Vorjahr hatten rund 19.000 Gäste die Müritz-Saga gesehen.

Müritz-Saga
www.mueritz-saga.de
27.06.2025
Was passiert in diesem Jahr?
Reinhören

Mehr Infos und Tickets: mueritz-saga.de


Noch mehr Aktuelles aus dem Programm

undefined
Audiothek