Gegen Nachwuchs- und Fachkräftemangel

Praktikums-Prämie

Schüler-Praktikum

Nachwuchs- und Fachkräftemangel belasten viele Unternehmen bei uns. Besonders stark betroffen ist das Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern. Deshalb wird jetzt mit Geld zum Praktikum gelockt. Mit der Praktikumsprämie sind pro Woche für Schülerinnen und Schüler 120 Euro drin! Bis zu drei Wochen kann so ein Praktikum in den Sommerferien beim Tischler, Friseur oder Elektriker gehen! Dabei können Schüler ab Klassenstufe 8 auch zu mehreren verschiedenen Betrieben gehen.

Ab sofort könnt ihr ...hier (Schwerin) oder ...hier (Ostmecklenburg-Vorpommern) den Antrag für das bezahlte Praktikum stellen.

Jugendliche können auch gerne bei den Handwerkskammern anrufen und nachfragen, welche Betriebe Praktika in den Sommerferien anbieten.

Anschließend muss ein Praktikumsvertrag mit dem Betrieb geschlossen und spätestens eine Woche vor Beginn bei der Handwerkskammer vorgelegt werden. Nach dem Praktikum muss der Kammer ein Arbeitszeitnachweis von der Firma und ein Bewertungsbogen geschickt werden - danach wird das Geld ausgezahlt.

Das Land und die Handwerkskammern haben dieses Programm gemeinsam aufgelegt. Die Präsidenten der beiden Handwerkskammern, Uwe Lange (Schwerin) und Axel Hochschild (Ostmecklenburg-Vorpommern), hoffen auf viele Anmeldungen. „Für die Nachwuchssicherung des Handwerks in unserem Land ist die Einführung der Praktikumsprämie ein großer und wichtiger Schritt“, erklärten sie zusammen. „Die Kammern werden die Anträge zügig bearbeiten, sodass möglichst viele Praktika bereits in diesem Sommer absolviert werden können.“

Die Sommerferien beginnen in Mecklenburg-Vorpommern am 28. Juli.

Noch mehr Aktuelles aus dem Programm

undefined
Audiothek