28. April 2021 – Arne Simon

Kein Grund zur Panik

Schlangen auf Rügen?

Schlange Kreuzotter
©Pixabay

VORSICHT, SCHLANGEN … so warnen aktuell immer mehr Schilder vor Kreuzottern auf der Insel Rügen. Vor allem am Strand von Thiessow und Klein Zicker sind jetzt vermehrt Kreuzottern unterwegs. Weil diese zu den einzigen heimischen Giftschlangen zählen, macht sich bei Spaziergängern im Südosten der Insel Rügen jetzt etwas Panik breit. Wie gefährlich diese Schlangen wirklich sind, ob die Angst vor ihnen berechtigt ist und wie ihr euch richtig verhaltet, wenn ihr auf eine Kreuzotter trefft, haben wir im Programm von Ostseewelle mit Dr. Ralf Grunewald (Artenschutzexperte im Landkreis Vorpommern-Rügen) besprochen.

Er sagte klar, dass es auf unserer Insel Rügen jetzt nicht gefährlicher als anderswo in Deutschland ist.

Wichtig: Generell gibt es keinen Grund zur Panik auf der Insel Rügen, solange ihr nicht auf die Schlangen tretet, sie irgendwie anderweitig verletzt oder sogar tötet. Das ist ohnehin verboten, weil die Tiere unter besonderem Schutz stehen.

Nabu Mecklenburg-Vorpommern Logo
28.04.2021
Schlangenexperte im Interview
Dr. Ralf Grunewald klärt auf, welche Gefahr von heimischen Schlangen ausgeht.
Reinhören

Noch mehr Aktuelles aus dem Programm

undefined
Audiothek