Gewinnspiel abgeschlossen

40.000 Euro für eure Vereinsarbeit

Gewinnervereine aus dem vergangenen Jahr 2021.

GEWINNSPIEL ABGESCHLOSSEN!
Corona hat auch viele Vereine bei uns im Land schwer getroffen. Das Training konnte lange Zeit nicht stattfinden, Wettkämpfe wurden abgesagt, Einnahmen durch Zuschauer fehlten über Monate, Sponsoren sind aus wirtschaftlichen Gründen abgesprungen. Umso wichtiger war es für uns, auch in diesem Jahr wieder die Vereinsarbeit zwischen Rügen und Seenplatte zu unterstützen. Ostseewelle und die Mecklenburgische Versicherungsgruppe tun was für unser Land und verschenken wieder "SCH€INE FÜR VEREINE". Seit über zehn Jahren das Original und praktische Hilfe für eure tolle ehrenamtliche Arbeit.


SO LIEF ES AB
Von Montag, 16.08.21, bis Freitag, 17.09.21, haben wir immer zwischen 6 und 7 Uhr (Mo-Fr) einen Verein bekannt gegeben. Wenn sich dann mindestens ein Mitglied des ausgerufenen Vereins innerhalb von zwei Musiktiteln auf unserer Gewinn-Hotline 0381–49 78 110 (Festnetzanschluss zum Ortstarif) meldet hat, hatten der Verein 1.000 Euro für die Vereinskasse sicher. Danach startete die Bonus-Runde, mit der jeder Gewinner-Verein den Gewinn auf bis zu 2.000 Euro verdoppeln konnte.


GEWINNER "SCH€INE FÜR VEREINE 2021"
Hier findet ihr alle Vereine, die sich bei "SCH€INE FÜR VEREINE" eine Finanzspritze sichern konnten.

Scheine für Vereine Gewinnerkarte 2021


Freitag, 17.09.21
Die TSG Schönberg Leichtathletik hat aktuell 35 Mitglieder, die meisten davon sind Kinder und Jugendliche. Kinder können ab 6 Jahren bei dem Verein mitmachen. Mit der Finanzspritze soll vor allem einheitliche Kleidung für die Kids gekauft werden. Dazu soll es noch neue Trainingsgeräte geben. Die TSG hat, dank genügend Unterstützern insgesamt 2.000 Euro gewonnen. Mehr Infos zum Verein ...hier.

TSG Schönberg

Donnerstag, 16.09.21
Der 24 Mitglieder starke Dorfclub Cantnitz e.V. hat sein Vereinshaus über die Jahre komplett selbst gebaut. Der Verein möchte unter anderem das alljährliche Dorffest nachholen und einen vom TÜV gesperrten Spielplatz wieder aufrüsten und nutzbar machen. Der Dorfclub hat seine Chance genutzt und sich 2.000 Euro für die Vereinskasse geschnappt.

Mittwoch, 15.09.21
Der SV Dynamo Rostock hat eine Abteilung Rugby - die Dierkower Elche. Der Sport hat seine Wurzeln in England - daraus haben sich später American Football und Canadian Football entwickelt. Seit 1993 gibt es die Elche schon, ihre Heimstätte haben sie im Sportpark Gehlsdorf. Zwischen 50 und 80 aktive Mitgliederhaben sich dem Rugby-Sport verschrieben. Die Finanzspritze wird für neue Ausrüstung und Trikots benötigt. Tatsächlich heißt es am Ende des Tages 2.000 Euro für die Dierkower Elche. Mehr Infos zum Verein ...hier.

Dierkower Elche
©Dierkower Elche

Dienstag, 14.09.21
Eine Finanzspritze bekommt auch der Tennisverein Waren 91 e.V. der seine Wurzeln sogar schon in den sechziger Jahren hat - damals noch als "Sportgemeinschaft Müritz-Klink". In diesem Jahr ist der Verein 30 Jahre alt geworden - unser "Geburtstagsgeschenk" ist also sehr willkommen zum Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch zu 2.000 Euro. Mehr Infos zum Verein ...hier

Tennisverein Waren 91 e.V.
©Tennisverein Waren 91 e.V.

Montag, 13.09.21
Die 87 aktiven Mitglieder des Rodenwalder SV von 1976 benötigen dringend eine Finanzspritze um Trainingsausrüstung für den Nachwuchs anzuschaffen, denn 57 Mitglieder sind Kinder oder Jugendliche. Die Kicker vom Rodenwalder SV haben sich insgesamt 2.000 Euro gesichert. Mehr Infos zum Verein ...hier.


Freitag, 10.09.21
Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern von PFAD für Kinder mit Sitz in Jennewitz betreut und berät Pflege- und Adoptivkinder und die Pflegeeltern. Den Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gibt erst seit kurzem und deshalb suchen die derzeit 8 Mitglieder auch noch Zuwachs. Der Verein hat sich heute durch einen schnellen Rückruf die ersten 1.000 Euro gesichert. In der Bonusrunde konnte der Verein den Gewinn verdoppeln. Herzlichen Glückwunsch zu 2.000 Euro. Mehr Infos zum Verein ...hier.

Donnerstag, 09.09.21
Der Pelsiner SV 93 e.V. hat sich 1993 gegründet und besteht mittlerweile aus insgesamt 64 Mitgliedern. Der Fußballverein spielt aktuell in der Kreisliga und konnte sich durch viele Unterstützer insgesamt 2.000 Euro sichern. Mehr Infos zum Verein ...hier.

Pelsiner SV

Mittwoch, 08.09.21
10 Jahre gibt es die Driftkids des MC Mecklenburg Parchim e.V. schon. Die 18 Kinder fahren seit her auf vielen Meisterschaften mit, sogar in Dänemark sind sie unterwegs. Zum Jubiläum können wir sagen: Herzlichen Glückwunsch an die Driftkids, sie haben sich die 2.000 Euro für ihre Vereinskasse gesichert. Mehr Infos zum Verein ...hier.

Driftkids Parchim
Foto: (c) M.I. Pics

Dienstag, 07.09.21
Der im Juli 2009 gegründete Eishockeyverein Neubrandenburg Blizzards e.V. ist mit nur 12 Mitgliedern gestartet, mittlerweile sind es dank toller Öffentlichkeitsarbeit 108 Mitglieder. Die Neubrandenburg Blizzards haben sogar doppelt gepunktet und die 2.000 Euro gewonnen. Mehr Infos zum Verein ...hier.

Neubrandenburg Blizzards

Montag, 06.09.21
Im letzten Jahr hat sich die Nachbarschaftshilfe Karlshagen e.V. wegen Corona gegründet. Viele ältere Menschen konnten und können nicht raus, brauchen Hilfe für ihre Einkäufe und werden zu Impfterminen und Co. gefahren. Der Verein besteht aus 9 Haupt-Mitglieder, hat aber ca. 400 Unterstützer über WhatsApp Gruppen. 2.000 Euro hieß es am Ende für die Nachbarschaftshilfe. Mehr Infos zum Verein ...hier.


Freitag, 03.09.21
Die Freiwillige Feuerwehr Baumgarten löscht seit ca. 1900 nicht nur Brände, sondern sie sorgen auch für gute Stimmung im Dorf. Die insgesamt 50 Mitglieder haben bei dem verheerenden Bützower Tornado-Unglück von 2015 ordentlich mit angepackt. Die Kameradinnen und Kameraden aus der Nähe von Bützow konnte sich mit einem fristgerechten Anruf bei uns auf der Studio-Hotline schon einmal 1.000 Euro sichern. Über unser Zusatzspiel konnten sie sich weitere 1.000 Euro dazu verdienen und somit insgesamt 2.000 Euro gewinnen. Mehr Infos zum Verein ...hier.

FFw Baumgarten Scheine für Vereine

Donnerstag, 02.09.21
Der Tonnenbund Wieck e.V. hält eine Jahrhunderte alte Tradition am Leben - das Tonnenschlagen. Das ist im Wesentlichen ein Wettkampf auf dem Pferd, bei dem die Teilnehmer auf ein an einem Gerüst in etwa 3–4 m Höhe aufgehängtes Heringsfass einschlagen, bis es zerbricht. 1.000 Euro konnten sich die Mitglieder vom Tonnenbund bereits sichern. Bis 18:15 Uhr hatte der Verein die Chance, genügend Unterstützer zu aktivieren, um auf 2.000 Euro zu erhöhen. Das Vorhaben ist geglückt. Mehr Infos zum Verein ...hier.

Tonnenbund Wieck

Mittwoch, 01.09.21
Der Judoclub Malchin e.V. hat insgesamt 60 Mitglieder, 25 davon sind aktive Kämpfer. Der Verein konnte schon viele Meisterschafen und Medaillen in verschiedensten Wettbewerben gewinnen. Dem Judoclub ist der perfekte Wurf gelungen, sie haben sich rechtzeitig gemeldet und die ersten 1.000 Euro gewonnen. Im Laufe des Nachmittags konnte der Gewinn auf 2.000 Euro verdoppelt werden. Mehr Infos zum Verein ...hier.

JC Malchin

Dienstag, 31.08.21
Die Tierrettung Greifswald e.V. rettet wirklich alle Tier von der Maus bis zum Bullen. Auch helfen sie z.B. älteren Leuten bei Fahrten zum Tierarzt. Am Tag kommen sie auf bis zu 20 Einsätze, dabei sind die Helfer im ganzen Landkreis unterwegs. 1.000 Euro hat die Tierrettung Greifswald heute Morgen bei uns am Telefon gewonnen. Der Verein konnte die Summe Dank sehr vieler Unterstützer auf 2.000 Euro verdoppeln. Mehr Infos zum Verein ...hier.

Tierrettung Greifswald

Montag, 30.08.21
Insgesamt 70 Mitglieder hat der SV 2000 Diedrichshagen e.V., 40 davon sind Bogenschützen. Das Beste am Verein - wirklich jeder kann mitmachen, vom Kind bis zum Rentner. Voll ins Schwarze bzw. Goldene, wie es bei Bogenschützen der Fall ist, hieß es heute für den SV 2000 Diedrichshagen e.V. Der Bogensportverein konnte sich 2.000 Euro für ihre Vereinskasse sichern. Mehr Infos zum Verein ...hier.

SV 2000 Diedrichshagen Alex Stuth

SV Diedrichshagen - Bogensportverein


Freitag, 27.08.21
Einst als Dorfclub gegründet und nun der größte Verein der Gemeinde - der Kulturverein Barnin e.V. Die 60 Mitglieder bringen Schwung und Leben ins Dorf. Das schaffen sie mit der Organisation von Veranstaltungen wie Oster, Kinderfeste, Konzerte und alle möglichen Partys. Die ersten 1.000 Euro konnte sich der Kulturverein heute Morgen am Telefon bereits sichern. Der Verein konnte die Gewinnsumme am Ende sogar auf 2.000 Euro verdoppeln. Mehr Infos zum Verein ...hier.

Kulturverein Barnin

Donnerstag, 26.08.21
1961 hat sich die TSG Wismar gegründet und seit dem insgesamt 500 Mitglieder für den Sport begeistern können. Allein davon sind 300 Mitglieder in der Abteilung Handball. Jahrelang haben sie in der DDR Oberliga gespielt, anschließend in der 1. Bundesliga und dann in der 2 Bundesliga. Mittlerweile ist der Verein nicht mehr im Profibereich unterwegs, doch dahin soll es so schnell zurückgehen. Der Handballverein hat es am Ende des Tages geschafft 2.000 Euro in die Vereinskasse zu spülen. Mehr Infos zum Verein ...hier.

TSG Wismar

Mittwoch, 25.08.21
Der Anglerverein am Recknitztal in Dettmannsdorf e.V. ist ein ganz frisch gegründeter Verein, der erst im Januar 2021 an den Start gegangen ist. Trotzdem besteht der Verein bereits aus 16 Mitgliedern, aber es dürfen gerne noch mehr werden. Der Anglerverein hat es geschafft, sie haben sich die 2.000 Euro geangelt.

anglerverein
Christoph Schmidt/dpa

Dienstag, 24.08.21
Der Karateverein Miyamoto Musashi des SV Hagenow e.V. hat schon einige Titel abgesahnt, unter anderem sind sie Regionale und Deutsche Meister, Vize-Europameister und haben den 3. Platz bei der WM belegt. Dank vieler Unterstützer konnte sich der Karateverein am Ende des Tages 2.000 Euro sichern. Mehr Infos zum Verein ...hier.

Miymoto Musashi SV Hagenow

Montag, 23.08.21
Der Schulverein Regionale Schule Strasburg e.V. (Landkreis Vorpommern-Greifswald) stellt sich die Aufgabe, die Schule in unterschiedlichen Bereichen der Bildungs- und Erziehungsarbeit zu unterstützen und die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule zu vertiefen. Insbesondere will er dazu beitragen, Mittel für ein größeres und reichhaltiges Bildungsangebot zur Verfügung zu stellen. Großartige 2.000 Euro konnte sich der Schulverein sichern. Mehr Infos zum Verein ...hier.

Regionale Schule Strasburg


Freitag, 20.08.21
In regelmäßigen Abständen treffen sich die Vereinsmitglieder des Modellsportclubs Rügen e.V. (Landkreis Vorpommern-Rügen) zu verschiedenen Veranstaltungen, so zum Beispiel eine monatliche Regatta auf dem Vereinsgewässer am Kreidebruch in Sassnitz-Lancken. 1.000 Euro hieß es heute Morgen schon für den Modellsportclub, insgesamt konnte der Verein, Dank zahlreicher Unterstützer, eine Summe von 1.870 Euro erreichen. Mehr Infos zum Verein ...hier.

Modellsportclub Rügen

Donnerstag, 19.08.21
Der SV 1950 Chemnitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) hat 150 Mitglieder und geht mit 2 Männer- und 3 Jugendmannschaften an den Start. Die 1. Männermannschaft spielt in Landesklasse, aktuell Tabellenplatz 7, aber Saison geht ja auch grad wieder los. 2.000 Euro konnte der SV 1950 Chemnitz dank engagierter Helfer gewinnen. Mehr Infos zum Verein ...hier.

SV 1950 Chemnitz

Mittwoch, 18.08.21
Der Motorsportclub Rehna e.V. (Landkreis Nordwestmecklenburg) hat sich 1966 gegründet und hat mittlerweile 150 Mitglieder mit 40 aktiven Fahrern. Am 11. September werden in Rehna 50 Jahre Enduro gefeiert. Enduro ist eine Geländefahrt, die über 60 / 70 km rund um Rehna geht, gefahren wird auf Zeit mit zugelassenen Motorrädern. Der Verein konnte sich 2.000 Euro sichern. Mehr Infos zum Verein ...hier.

Motorsportclub Rehna

Dienstag, 17.08.21
Die First Responder Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schwaan (Landkreis Rostock) leistet erste Hilfe bei medizinischen Notfällen, sie überbrücken die Zeit vom Notruf bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungswagens. Die 18 Mitglieder dieses freiwilligen Zusatzdienstes finanzieren sich ausschließlich über Spenden. Die First Responder Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schwaan, konnte mit Hilfe von Familie, Freunden und Kameraden die Gewinnsumme auf 2.000 Euro verdoppeln. Mehr Infos zum Verein ...hier.

First Responder Gruppe Schwaan

Montag, 16.08.21
Die Sportgemeinschaft Groß Quassow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) hat 160 Mitglieder, obwohl Groß Quassow selbst nur 144 Einwohner hat. Der Verein feiert in diesem Jahr sogar sein 70-jähriges Bestehen. 2.000 Euro hat sich die Sportgemeinschaft Dank vieler Unterstützer sichern können. Mehr Infos zum Verein ...hier.

Groß Quassow Fusßball Abt
Die Fußball-Männermannschaft der Sportgemeinschaft Groß Quassow kickt in der Kreisliga. 

Groß Quassow Voltigieren Abt
Alina Ross ist dieses Jahr bei der Voltigier-Weltmeisterschaft in Budapest für den Verein dabei und grade in den Vorbereitungen.


UNSER AKTIONSPARTNER
Vielen Dank an die Mecklenburgische Versicherungsgruppe - eure Agentur vor Ort findet ihr ...hier

Weitere Aktionen

undefined
Live-Stream
Audiothek