Cannabis-Teillegalisierung
Seit gut einem Jahr sind Besitz, Konsum und Anbau von Cannabis in Deutschland teilweise legal. Schon bei seinem Beschluss war das Gesetz umstritten. Die CDU will für Rückabwicklung sorgen.
Nach Neuwahl
In einer Stichwahl hatte sich Tina Haltermann gegen Markus Gieppner durchgesetzt. Die 47-jährige neue Sylter Rathauschefin steht ab Mai vor teils gewaltigen Herausforderungen auf der Urlaubsinsel.
Mordverdacht
Erst bittet er einen anderen Mann um Hilfe in seiner Wohnung. Doch als der Helfer die Wohnung betritt, schlägt der Bewohner mit der Hantel auf dessen Schädel ein.
Playoff-Rückspiele
Drei von vier Mannschaften in der Endrunde der Handball-European-League kommen aus der Bundesliga. Nach dem THW Kiel buchen auch die SG Flensburg-Handewitt und die MT Melsungen die Reise nach Hamburg.
Handball
Im Viertelfinale setzt sich Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt auch im Rückspiel gegen GOG Gudme durch. Die Dänen halten nur bis zum Beginn der zweiten Hälfte mit.
Abiprüfungen
In einem Gymnasium im schleswig-holsteinischen Uetersen wird am Morgen der Feueralarm ausgelöst. Für die Abi-Prüflinge hat der Vorfall nervige Folgen.
Verkehrsunfall
Ein Autofahrer stößt beim Abbiegen mit einem 19-jährigen Motorradfahrer zusammen. Der junge Mann muss mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.
Kostenexplosion
Lübeck will bei der Sanierung einer historischen Brücke eine barrierefreie Querung für Fußgänger schaffen. Doch gestiegene Kosten zwingen die Stadt zum Umplanen.
Bahnverspätungen
Die Verspätungen im deutschen Bahnschienennetz sind den pünktlichen Schweizern ein Dorn im Auge. Zwei Verbindungen enden nun in Basel. Was das für Passagiere heißt.
Leute
Fatih Akins Film «Amrum» bringt im Mai die Nordsee an die Cote d'Azur und feiert Premiere in Cannes. Auch in diesem Jahr dreht der Hamburger Erfolgsregisseur wieder in seiner Heimat.
Ernährung
Der übermäßige Konsum von Fleisch ist nicht gut fürs Klima und die Gesundheit. Die Kosten sollten sich laut einer neuen Studie in den Verbraucherpreisen niederschlagen, fordert Greenpeace.
Storchenjungen
Erste kleine Schnäbel klappern vorsichtig im Wildpark im Kreis Segeberg. Weitere Storchenkinder werden in den nächsten Tagen noch schlüpfen. Bis zum August müssen sie groß und stark werden.
Segeln
Leichte Winde, schwere Gegner: Boris Herrmann stellt sich beim Ocean Race Europe auf eine knifflige Aufgabe für Team Malizia ein. Zum Start der Regatta erwartet Kiel eine Viertelmillion Zuschauer.
Hoffen auf erneute Bewerbung
Zweimal fanden olympische Segelwettbewerbe bereits vor Kiel statt. Gibt es ein drittes Mal?
Unfälle
Ein Bautrupp arbeitet an Bahngleisen in Hamburg-Wilhelmsburg. Einer der Arbeiter will die Schienen überqueren und es geschieht ein Unglück.
Bundesliga
Der Defensivspezialist spielt eine wichtige Rolle bei der TSV Hannover-Burgdorf. Jetzt hat der 27-Jährige einen neuen Kontrakt.
Rüstungspläne
Auch das Nachbarland Dänemark will massiv in die eigene Verteidigung investieren. Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Madsen bringt deshalb Firmen aus seinem Land ins Spiel.
Schlagerlegende
Mit Liedern wie «Junge, komm bald wieder» und «Die Gitarre und das Meer» stürmte er die deutschen Hitparaden. Jetzt will Schlagersänger Freddy Quinn erzählen, wie es wirklich war.
Spitzenreiter Windenergie
Im nördlichsten Bundesland wird immer mehr grüner Strom eingespeist. Umweltminister Goldschmidt sieht in dem Hoch eine große Chance für den Wirtschaftsstandort und hofft auf Verlässlichkeit.
Monatsbilanz
Um Ostern regnete es in Schleswig-Holstein, aber insgesamt dauerte die Trockenheit im April an. Laut Deutschem Wetterdienst war der Norden die kühlste Region Deutschlands - und dennoch zu warm.
Baugebiet
Seit Jahren geht beim 86.000 Quadratmeter großen Baugebiet in Altona-Altstadt nichts voran. Nun hat die Initiative «knallt am dollsten» einen eigenen Vorschlag gemacht.
Bei Hamburg
Am Morgen überfallen Täter einen Kleintransporter an der Stadtgrenze zu Hamburg. Die Fahndung läuft auf Hochtouren.
Um Ostern regnete es mehrmals in Hamburg, aber insgesamt war der April zu trocken. Laut Bilanz des deutschen Wetterdienstes brachte der Frühlingsmonat auch ungewöhnlich viel Sonnenschein.
Jahresbericht
Hinweise zur Korruption kommen nicht nur von Privatpersonen, sondern auch von Beschäftigten der Behörden. Knapp 100 gingen 2024 bei Beauftragten ein - deutlich weniger an die Staatsanwaltschaft.
Volksfest im Hafen
Hamburg feiert den 836. Geburtstag seines Hafens mit einem vielfältigen Programm. Auf einer schwimmenden Bühne auf der Elbe gibt ein deutscher Popstar exklusive Einblicke in sein Bühnenprogramm.
Tarifstreit
6,5 Prozent mehr Geld fordert die IG Metall für die 3.800 Beschäftigten im Hamburger Kfz-Handwerk. Von den Arbeitgebern fordert sie ein Angebot. Ein Warnstreik soll dem Nachdruck verleihen.
Verschwundene Frau
Was ist einer 43-Jährigen aus Noer im Kreis Rendsburg-Eckernförde passiert? Nun hat die Polizei ein Hinweisportal freigeschaltet. Dort können sich Hinweisgeber auch anonym melden. Eines fehlt bislang.
Wechsel nach Berlin
Voraussichtlich zum letzten Mal hat Karin Prien an einer Kabinettssitzung in Kiel teilgenommen. Nun steht der Wechsel nach Berlin bevor. Ministerpräsident Daniel Günther äußert sich zur Nachfolge.
Außenministertreffen
Es war ein Abschied von Freunden: Annalena Baerbock berät auf der dänischen Insel Bornholm noch einmal über die Sicherheit im Ostseeraum. Es gibt ein besonderes Abschiedsgeschenk.
Ein Mann wollte in Hamburg-Jenfeld eine Straße überqueren. Daraufhin kam es zu einem schweren Unfall.