Mordversuch
Nach dem Messerangriff auf eine 84-Jährige in Geesthacht steht das Urteil bevor. Dem Angeklagten wird versuchter Mord vorgeworfen. Was das Landgericht Lübeck noch klären will.
Umwelt
Was müsste passieren, damit Hamburg schon 2040 klimaneutral sein kann? Gutachter haben diese Frage untersucht. Bei den Parteien in der Bürgerschaft werden die Ergebnisse unterschiedlich ausgelegt.
Wetter im Norden
Über Schleswig-Holstein und Hamburg sind teils orkanartige Böen gezogen. Das wirbelte den Bahnverkehr nach Sylt durcheinander, entwurzelte Bäume - und bremste auch den Start der Dithmarscher Kohltage.
Auszeichnung mit Landesorden
Wer hätte einen Kieler «Tatort»-Kommissar glaubwürdiger verkörpern können als Axel Milberg? In mehr als 40 Fällen ermittelte er an der Förde. Nun übernahm er eine Rolle als Preisträger.
Verdacht auf Tötungsdelikt
Für Autofahrer ist es eine Horrorvorstellung: Während man unter einer Brücke hindurchfährt, wird man von oben mit Gegenständen beworfen. Drei mögliche Täter sind in nun Hamburg in U-Haft.
Ehre für «Tatort»-Kommissar
Er hat viele Verbrecher gejagt - wortkarg, norddeutsch, erfolgreich. Als Kieler «Tatort»-Kommissar hat sich Axel Milberg in die Herzen der Zuschauer gespielt. Nun ist er ganz offiziell bei der Kripo.
Notfälle
An einem Hamburger Hochhaus lockern sich Teile der Fassade. Die Feuerwehr kann die Gefahr abwenden.
Elektronik-Lieferungen
Wegen des Kriegs gegen die Ukraine hat die EU Sanktionen gegen Russland verhängt. Eine Hamburger Firma lieferte dennoch Elektronik. Für die Beteiligten hat das jetzt Konsequenzen.
Gewalt im Nachtleben
Freche Sprüche, starke Botschaften: Eine neue Plakatkampagne aus St. Pauli will das Nachtleben sicherer machen. Die Aktion startet bundesweit – mit prominenter Unterstützung.
Unwetter
Wegen starker Böen bleibt ein Kreuzfahrtschiff im Hamburger Hafen. Bei der Windstärke ist es laut den Behörden zu gefährlich, weiterzufahren.
Geschäftsbericht
In seiner Bilanz für das Jahr 2024 zieht der Senat ein positives Fazit seiner eigenen Arbeit: Hamburg habe solide und vorausschauend gewirtschaftet. Auch im laufenden Jahr werde viel investiert.
Umfrage in Hamburg
Laut einer Umfrage des Marburger Bunds erleben viele Hamburger Klinikärzte Machtmissbrauch und diskriminierende Kommentare. Der Ärzteverband hat nun Forderungen.
Kriminalität
Drei Männer versuchen, eine Tankstelle in Hamburg zu überfallen. Ein Mitarbeiter setzt sich zur Wehr. Bei der Auseinandersetzung soll der 42-Jährige mit einer Machete verletzt worden sein.
Kindesentführung
Vor Gericht geht es um die Entführung von zwei Kindern der Unternehmerin Christina Block an Silvester 2023/24. Jetzt gibt es Ermittlungen wegen eines Vorfalls 2022. Im Verdacht steht ein Ex-BND-Chef.
Windenergiemesse
Husum ist ein wichtiger Standort für Windenergie. Wegen der vielen Windparks an der Nordsee und der Messe Husum Wind. Was bringt die mögliche Neuausrichtung der Energiepolitik der Bundesregierung?
Einsatz in Hamburg
In großer Höhe lösen sich an einem Hochhaus in Hamburg Stücke der Fassade. Einige Bereiche vor einem Einkaufszentrum sind zeitweise gesperrt.
Gas-Pipelines
2022 wurden die Gas-Pipelines aus Russland in der Ostsee schwer beschädigt. Seit August sitzt ein mutmaßlicher Drahtzieher in Italien in U-Haft. Jetzt rückt ein Prozess in Deutschland näher.
Elbe in Hamburg
Orkanartige Böen sind in der Nacht an einigen Küstenorten an der Nordsee gemessen worden. Das sorgt auch für höhere Wasserstände am Fischmarkt in Hamburg.
Energieversorgung
Im Brunsbütteler Hafen wandelt die «Höegh Gannet» Flüssiggas in Erdgas um. Jetzt wird das Spezialschiff in Dänemark umgebaut, damit die Anlage in Zukunft leiser und sauberer arbeitet.
Ein Schmuckgeschäft ist das Ziel von Einbrechern in Quickborn gewesen. Sie nutzen ein Auto, um in das Schaufenster des Geschäfts zu fahren. Dann flüchten sie mitten in der Nacht zu Fuß.
Anschnitt verschoben
Statt feierlichem Start mussten die Dithmarscher Kohltage wegen Unwetter kurzfristig verschoben werden. Der traditionelle Kohlanschnitt findet nun später statt.
Fußball-Regionalliga Nord
Als Spieler und Trainer hat Karsten Neitzel von der dritten bis zur ersten Liga alles erlebt. Jetzt springt der Ex-Profi noch einmal in der Fußball-Regionalliga ein.