21. September 2025 – dpa

Segeln

Erster Sieg im SailGP: Team Germany ohne Wind eine Wucht

828 Tage nach dem Einstieg in die Weltliga des Segelsports hat Team Germany erstmals ein Event gewonnen. Bei Leichtwind auf dem Genfersee wahrte die Crew Nerven und Überblick.

r252l5shir-v3-ax-s2048.jpeg
Endlich vorne!

Team Germany hat erstmals seit seinem Einstieg in die schnellste Liga des Segelsports ein Event gewonnen. Bei den Leichtwindspielen im SailGP auf dem Genfersee katapultierten sich Fahrer Erik Kosegarten-Heil und seine Crew am Finaltag mit einem Rennsieg und einem zweiten Rang ins Dreier-Finale.

Dort wahrten der 36 Jahre alte Steuermann und sein Team in extrem leichten Winden Nerven und Überblick, verwiesen die australischen Rekordsieger um Tom Slingsby und die Schweizer um Sébastien Schneiter mit einem Start-/Zielsieg auf die Plätze zwei und drei. «Das ist überwältigend, auch ein bisschen schockierend, aber cool», sagte Kosegarten-Heil. «Das Team hat so lange so hart für diesen Erfolg gearbeitet. Es ist wirklich, wirklich schön!»

Der zweimalige Olympia-Dritte führt das Team von Unternehmer Thomas Riedel und Co-Eigner Sebastian Vettel sportlich seit dem ersten Rennen am 16. Juni 2023. Die Mannschaft hatte vor allem in diesem Jahr viele Rückschläge hinnehmen müssen, war nach einem Strafpunktgewitter zu Jahresbeginn in Sydney auf den letzten Liga-Platz zurückgefallen. Merklich aufwärts ging es beim Heim-Event im August in Sassnitz mit Platz fünf. Eine Woche vor der Schweizer SailGP-Süßwaserpremiere hatte Schwarz-Rot-Gold vor Saint-Tropez im Aufwärtstrend Platz vier erkämpft. Den vorläufigen Höhepunkt fand das zunehmend erfolgreiche Kräftemessen mit den weltbesten Segelteams nun mit dem historischen ersten Teamsieg auf dem Genfersee.

Schon bei seinen Olympia-Kampagnen mit Thomas Plößel im 49er galt Erik Kosegarten-Heil als Steuermann, der gut mit schwierigen Leichtwindbedingungen zurechtkam. «Ich mag es, wenn es tricky zugeht», hatte der seglerisch auf dem Wannsee groß gewordene Berliner oft gesagt, der 2016 in Rio de Janeiro und 2021 im japanischen Enoshima olympische Bronzemedaillen gewann.

In der SailGP-Saisonwertung rückte Team Germany auf Platz neun vor. Zwei Events vor Ende der fünften SailGP-Saison führt Australien vor Großbritannien und Neuseeland. Nach dem vorletzten Event am 3. und 4. Oktober in Cádiz findet das Finale der mit 12,8 Millionen US-Dollar dotierten Serie am 29. und 30. November in Abu Dhabi statt.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Audiothek