04. Juli 2025 – dpa

Kriminalität

Neuer Fall von mutmaßlicher Brandstiftung in Uetersen

Autos brennen, dann Dixi-Klos: In Uetersen registriert die Polizei seit einem guten Monat vermehrt mutmaßliche Brandstiftungen. Ist es eine Serie oder doch Zufall?

xxx3egneme-v5-ax-s2048.jpeg
Eine Serie von Bränden beschäftigt die Polizei in Uetersen (Symbolbild). , Foto: Carsten Rehder/dpa

Ein neuer Fall von mutmaßlicher Brandstiftung beschäftigt die Polizei in Uetersen. In der Nacht auf Freitag sei gegen 1.10 Uhr in der Straße Schröders Tannen eine brennende mobile Toilettenkabine gemeldet worden, erklärt die Polizeidirektion Bad Segeberg.

Die Feuerwehr Uetersen habe das Feuer gelöscht, die Kabine sei vollständig zerstört worden. Der Sachschaden belaufe sich auf etwa 1.000 Euro.

Eine vorsätzliche Brandlegung sei wahrscheinlich, sagte ein Sprecher der Polizeidirektion Bad Segeberg. Hinweise auf tatverdächtige Personen habe man bisher nicht. Die Polizei habe eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen.

Seit dem 30. Mai habe die Polizei in Uetersen vier Fahrzeug-Brände registriert, insgesamt fünf Pkw seien dabei beschädigt oder zerstört worden. Hinzu komme ein weiterer Brand einer Toilettenkabine am 29. Juni in Tornesch.

«Zusammengenommen kann von einer Häufung der Taten gesprochen werden. Da die Polizei bisher keine Tatverdächtigen ermittelt hat, kann ein Zusammenhang weder ausgeschlossen noch bestätigt werden», erklärte der Sprecher der Polizeidirektion Bad Segeberg. Die Ermittlungen durch die Kriminalpolizei Pinneberg liefen weiter.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Audiothek