11. Oktober 2025 – dpa

Handball-Bundesliga

SG Flensburg-Handewitt feiert fünften Derby-Sieg in Serie

Lasse Möller glänzt im Duell gegen Kiel, Kevin Möller überzeugt im Tor: Flensburg feiert vor 6.300 Fans einen weiteren Erfolg im «Handball-Clásico» und übernimmt Platz eins in der Bundesliga.

Die Bundesliga-Handballer der SG Flensburg-Handewitt haben das 113. Schleswig-Holstein-Derby gegen den THW Kiel gewonnen. Vor 6.300 Zuschauern in der ausverkauften Flensburger Arena setzte sich die SG mit 36:34 (16:19) durch.

Durch den 43. Sieg im «Handball-Clásico», den fünften der Flensburger in Serie, verdrängten die weiterhin ungeschlagenen Gastgeber die Kieler zudem vom ersten Tabellenplatz. Beste Werfer der Partie waren Lasse Möller mit elf Treffern für Flensburg und Elias Ellefsen á Skipagøtu mit sieben Toren für Kiel.

Nach einer guten Startphase des THW mit einer 4:2-Führung in der 7. Minute schienen die Flensburger das Spiel besser in den Griff zu bekommen. Johannes Golla hatte beim 11:9 (17.) die Chance, die SG mit drei Toren in Führung zu bringen. Der Kreisläufer scheiterte aber frei stehend an seinem Nationalmannschaftskollegen Andreas Wolff im Kieler Tor.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit schlug das Pendel dann aber wieder zugunsten der Flensburger aus. Golla krönte einen 6:1-Lauf der Gastgeber zum 22:20 (36.), Kent Robin Tönnesen sorgte mit dem 25:21 (40.) für die erste Vier-Tore-Führung im Spiel. Ein wesentlicher Faktor war Kevin Möller, der nach dem Seitenwechsel für Benjamin Buric in das SG-Tor gerückt war.

Die Gastgeber hatten jetzt immer eine Antwort auf die Aktionen der Kieler parat. Auf das 28:31 (52.) des THW durch Nikola Bilyk antwortete der überragende Flensburger Lasse Möller innerhalb von Sekunden mit dem 32:28 der SG. Auch das vorentscheidende 33:28 (53.) ging auf das Konto des Dänen. Schon Minuten vor dem Ende schallten dann die «Derby-Sieger, Derby-Sieger»-Rufe durch die Flensburger Arena.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Audiothek