Prozesse
Die Frau hatte viel Glück und überlebte einen brutalen Angriff. In einer Wohnung gingen die Täter mit einem Hammer auf sie los. Die Angeklagten gestanden. Nun soll das Urteil gesprochen werden.
Vizeposten besetzt
Im Fraktionsvorstand der Grünen gibt es zwei neue Gesichter. Die drei Spitzenpositionen waren bereits am 24. März besetzt worden.
3. Fußball-Liga
Der Streit des FC Hansa Rostock mit seinem früheren Trikotsponsor um dessen außerordentliche Kündigung geht vor Gericht weiter. Der Drittligist klagt einen «oberen sechsstelligen» Betrag ein.
Armutsbericht
Nur in drei Bundesländern ist der Anteil armer Menschen an der Bevölkerung noch größer. Jeder Sechste hat weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens in Deutschland.
Verband im Wandel
Der Tourismusverband soll in seiner jetzigen Struktur aufgelöst werden und in eine neue Landesgesellschaft übergehen. Dem stimmte der Verband nun selbst zu.
Wetterbilanz
Seit Wochen fällt zu wenig Regen. Ein «Wärmeanomalie» im April sorgte für Temperaturen fast wie im Sommer und Sonne satt.
Politische Kriminalität
Die meisten politisch motivierten Straftaten ordnete die Polizei im vergangenen Jahr Personen aus dem rechten Lager zu. Den stärksten Anstieg gab es bei Straftaten aus dem linken Spektrum.
Geburtstag im Park
Das Känguru Abigail lebt im Vogelpark Marlow. Anders als die meisten seiner Artgenossen ist es schneeweiß. Zu seinem ersten Geburtstag versammelten sich die putzigen Hüpfer zur Löwenzahn-Party.
Kriminalität
Mitten in der Nacht bemerkt ein Landwirt in Dettmannsdorf einen Diebstahl. Auch in Groß Kiesow erbeuten Diebe Pflanzenschutzmittel. Beide Fälle reihen sich in eine Serie der vergangenen Wochen ein.
Landtag
Die FDP-Landtagsabgeordnete Sandy van Baal hat angekündigt, die Fraktion zu verlassen. Das hat Folgen. Die 16 Mitarbeiter der Fraktion fürchten um ihre Jobs - und stellen eine Forderung.
Pipelineprojekt
Im Rechtsstreit um gekündigte Konten bei der Sparkasse Vorpommern steht die Nord Stream 2 AG vor einer weiteren Schlappe. Ein Landgerichts-Urteil wurde in zweiter Instanz im Grundsatz bestätigt.
Polizeifahndung | Schwerin
Die Schweriner Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung von Diebstählen und unberechtigten Bargeldabhebungen. Ein Verdächtiger soll in zwei Fällen mit gestohlenen Girokarten Bargeld abgehoben haben.