09. November 2025 – dpa

Pasewalk

Jüdische Gedenktafel beschmiert

Unbekannte sprühen Buchstaben auf eine jüdische Gedenktafel – ausgerechnet am 9. November. Die Polizei sucht nach Hinweisen und prüft die Hintergründe.

2lcgn4v7gc-v10-ax-s2048.jpeg
Die Tat geschah am frühen Morgen des 9. November. Die Kriminalpolizei ermittelt. (Symbolbild)

Unbekannte haben eine jüdische Gedenktafel in Pasewalk beschmiert. Mehrere Buchstaben seien auf den Sockel gesprüht worden, teilte die Polizei mit. Die Gedenktafel erinnert an die ehemalige Synagoge, die dort in der NS-Pogromnacht abgebrannt wurde.

Konkrete Hinweise auf eine genaue politische Gesinnung lassen die Buchstaben nicht zu, wie ein Polizeisprecher sagte. Die Kriminalpolizei ermittelt. Die Tat geschah am frühen Sonntagmorgen, dem 9. November.

An diesem Tag wird auch der Opfer der Pogromnacht gedacht. Die Nationalsozialisten hatten in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 eine Gewaltwelle gegen Juden begonnen. In ganz Deutschland brannten Synagogen, es wurden Geschäfte geplündert und zerstört. Jüdinnen und Juden wurden misshandelt, willkürlich verhaftet und ermordet.

Inwiefern die Tat in Verbindung mit dem Datum stand, sei aufgrund der Buchstaben nicht erkennbar und Teil der Ermittlungen, hieß es.

News zum Nachhören

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Audiothek