Ostern in Nordwestmecklenburg

Ostern - NWM

Unsere Osterferien-Tipps sind für euch nach Datum sortiert. Wir sind bemüht, euch hier eine möglichst große Auswahl zu bieten und erweitern die Liste ständig. Wenn ihr noch einen Freizeit habt, der hier fehlt, dann schreibt uns gern eine E-Mail an online@ostseewelle.de


08.04. bis 10.04.23 | Wismar | Mittelalterspektakel: Gut 25 Händler kommen und lassen zusammen mit Gauklern, Musikern und Darstellern fantasievoll die Zeit vor 300, 500 oder auch 1000 Jahren wieder lebendig werden. Zwei Schmiede kommen und zeigen ihr Handwerk, der Nachbau einer Bliede – eine Steinschleuder, mit der sonst Burgmauern angegriffen wurden, wird zu sehen sein. Dazu Bogenschießen, Axtwerfen, Ponyreiten, Schminken, Ostereier bemalen und mehr für die kleineren Gäste. Verschiedene Gruppen werden historische Kämpfe zeigen. Ebenso wird Handwerk wie Spinnen und Weben gezeigt. Das Lagerleben auf der großen Fläche lässt längst vergangene Zeiten wieder lebendig werden.

09.04.23 | Boltenhagen | Osterfeuer: Im Ostseebad werden ab 16 Uhr am Strand neben der Seebrücke die DLRG und die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam bei Livemusik für eine Feier mit Speisen und Getränken sorgen.

09.04.23 | Harkensee | Osterfeuer: In Harkensee wird auf dem Gelände am Gutshaus um 19 Uhr das Feuer entfacht.

09.04.23 | Kalkhorst | Osterfest im minimare Entdeckerpark: Von 11 bis 17 Uhr geht ihr mit euren Kindern auf Ostereiersuche im Entdeckerpark. Nutzt den Ostersonntag für einen Spaziergang zwischen den farbenfrohen Blumen. Eure Kindern toben sich auf dem Abenteuerspielplatz und auf der Hüpfburg aus. Außerdem gibt’s Osterbasteln und eine Bienenführung.

09.04.23 | Wismar | Tierpark: Neben Schafen leben hier auch Esel, Schweine und Kühe. Die Mäusestube hat ebenfalls einige neue Bewohner bekommen. Der Tierpark hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Am Ostersonntag laden die Mitarbeitenden zu einem bunten Familiennachmittag ab 14 Uhr ein, mit Basteln auf dem Spielplatz und Osterfeuer.

09.04. und 11.04.23 | Wismar | Phantechnikum: Das Phantechnikum lädt zu speziellen Führungen und zum Werkeln ein. Am Ostersonntag ist es möglich, die Ausstellung in einer Überblicksführung zu erkunden. Anmeldung per Mail an buchen@phantechnikum.de oder unter 03841 / 304570. Zum Eintrittspreis kommt ein Euro pro Person hinzu. Am Dienstag, den 11. April, gibt es ebenfalls von 11 bis 12 Uhr eine Sonderführung.


Weitere Oster-Tipps folgen in Kürze...

undefined
Audiothek