21.06. bis 31.08.2024 | Grevesmühlen

Piraten starten in die Saison

"Mit Feuer, Schwert und Kruzifix"

Ostseewelle präsentiert euch das PIRATEN-ACTION-OPEN-AIR-THEATER in Grevesmühlen.

Vom 21.06. bis 31.08.2024 wird Grevesmühlen (Nordwestmecklenburg) wieder von den wilden Piraten um Capt'n Flint heimgesucht. Unter dem Titel "Mit Feuer, Schwert und Kruzifix" wird die riesige Freilichtbühne vor den Toren der Stadt Schauplatz spektakulärer Kämpfe und spannender Geschichten. Begleitet Flint (gespielt von Benjamin Kernen) und seine Crew durch die Karibik des 17. Jahrhunderts.

Vorstellungen:
Dienstag bis Samstag um 19:30 Uhr
Sonntag um 16 Uhr

Vor und nach der Vorstellung könnt ihr durch das Piratendorf schlendern oder in der Kneipe "Zur Schatzinsel" einkehren.

DIE STORY
Angelehnt an "Die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson, einer der bekanntesten Abenteuerromane der Weltliteratur, findet seit dem Jahr 2005 alljährlich das Piraten Open Air Theater in Grevesmühlen statt. Dem Autorenteam unter der Leitung von Peter Venzmer ist es mit "Den schicksalhaften Begegnungen des Capt'n Flint" gelungen, die Figuren Stevensons wiederzubeleben. Vor allem werden die Fragen geklärt: Was geschah eigentlich vor den Ereignissen auf der Schatzinsel? Wer war Joshua Flint und namenhafte Gestalten wie der legendäre Henry Morgan, John Silver oder Billy Bones? Es geht um Verrat, sagenumworbene Schätze, große Freundschaft und Liebe. Jedes Jahr könnt ihr eine neue, in sich geschlossene Geschichte erleben und einen Einblick in das Piratenleben des Joshua Flint und seiner Bande erhalten.

"MIT FEUER, SCHWERT UND KRUZIFIX"
Der Ort des Geschehens der 19. Episode „Der schicksalhaften Begegnungen des Capt`n Flint“ ist Grand Turk im Archipel der Turks and Caicos Inseln. Im Jahr des Herrn 1703 platzten die Insel und die Stadt Cockburn Town mit über 6.000 Seelen aus allen Nähten. Der Versuch, ohne Blutvergießen Besiedlungsland oder eine weitere Insel zu kaufen war auf Curacao gescheitert. Und mit letzter Kraft erreichte Flint den schützenden Hafen auf Grand Turk und ging in der Hawks Nest Bay vor Anker. Es wurden sofort Verteidigungsmaßnahmen getroffen, da alle mit weiteren Angriffen der Spanier und deren Verbündeten rechneten. Aber nichts geschah. Alles blieb ruhig. Zu ruhig, wie Flint meinte.
Es wurden Späher in alle Richtungen der karibischen See entsandt. Aber niemand berichtete über Auffälligkeiten oder Aktivitäten der Königshäuser gegen die Piratenrepublik Grand Turk.
So wurde die Alarmstufe zurückgefahren und jedermann ging seinen normalen Geschäften nach. Die nächsten drei Jahre verliefen ruhig und in Frieden und Wohlstand zog auf Grand Turk ein. Dank eines ausgeklügelten Handelssystems gelang den meisten Piraten und Bewohnern der schnelle Aufstieg in die besseren Kreise der Gesellschaft. Flint, Silver und die anderen Köpfe des „Königreiches vor dem Wind“ bauten nach Vorbildern, wie Willemstad, Charleston und Saint Augustin die Stadt Cockburn Town um. Größere befestigte Häuser verliehen der Stadt einen gewaltigen Touch von spürbarem und sichtbarem Wohlstand. Hier fühlte sich ein Jeder wohl, lebte seinen Traum und konnte die Bande sozialer Zwänge hinter sich lassen.
Doch eines schönen Tages zeigten sich hohe Mastspitzen über dem Horizont der karibischen See und hielten auf Grand Turk zu. Eine gewaltige Flotte von Kriegsschiffen der alten Königshäuser ankerte vor der Insel Grand Turk.
Was auf Great Inagua und in Willemstad begonnen hatte, sollte hier auf Grand Turk beendet werden: Vernichtung der Piraten. Ein für alle Mal! Dafür standen zwei Namen in der vordersten Reihe der Gegner. Admiral Peter McFarland von der Royal Navy und Nele van Straaten von der holländischen West Indien Company.
Der bis dahin schlafende Löwe zeigte seine Krallen und fiel mit Feuer, Schwert und Kruzifix über das „Königreich vor dem Wind“ her.

Piraten Open Air Plakat 2024.jpg

ANFAHRT
Anreise mit dem Pkw oder Bus
Am besten erreicht ihr das Spektakel über die A20 (Ausfahrt Grevesmühlen), danach folgt ihr ca. 2 Minuten den Schildern zum Piraten Open-Air-Theater. Vor Ort findet ihr ausreichend Pkw- und Bus-Parkplätze. Übrigens ist die Karibik näher als ihr dachtet, so braucht ihr von Rostock oder Hamburg aus sogar nur ca. 45 Minuten.

Anreise mit der Bahn
Natürlich könnt ihr das Piraten-Open-Air auch mit der Bahn erreichen. Nach einem Fußweg von ca. 15 Minuten befindet ihr euch schon auf dem Gelände.

VIDEOTHEK

Weitere Shows

Demnächst anstehende Events

Zufällige Auswahl an Ostseewelle-Events

undefined
Live-Stream
Audiothek