Der Job der Woche - Spezial

Ohne große Anstrengungen Lebensretter werden und dafür auch noch etwas bekommen – ist so einfach. Macht den „geilsten Nebenjob der Welt“: Werdet Plasma-Spender und kommt ins Spendenzentrum von Plasma Service in Rostock, in der Kröpi 25.

Dieser „Nebenjob“ ist so genial und es kann fast jeder. Ihr solltet mindestens 18 Jahre alt und gesund sein und wenigstens 50 Kilogramm auf die Waage bringen. Eine Eignungs-Checkliste findet ihr ...hier.

Wann ihr „jobt“ – also Plasma spendet – das sucht ihr euch selbst aus und werdet dafür auch noch belohnt. Euer „Arbeitsplatz“ ist ein bequemer Liegestuhl und ihr könnt in der „Arbeitszeit“ z.B. Lesen, Musik hören oder Chatten. Es werden Kalt- oder Warmgetränke spendiert. Ein Arzt checkt euch kostenfrei durch und ist auch sofort da, wenn euch beim „Rumliegen“ ein wenig schummrig werden sollte. Ab und zu einen Smiley Pumpball durchkneten – das ist die einzige Kraftanstrengung.

Gegenüber der Blutspende ist die Plasmaspende sehr schonend, da die zellulären Blutbestandteile während der Plasmaspende wieder zurückgeführt werden. Das Plasma regeneriert sich innerhalb weniger Tage, somit ist die Spende bis zu 60-mal innerhalb von 12 Monaten möglich. Die Spende selbst ist unentgeltlich. Plasma Service freut sich, euch gemäß §10 Transfusionsgesetz eine Aufwandsentschädigung zahlen zu dürfen.

Mit eurer Plasma-Spende könnt ihr Leben retten, ohne euch selbst in Gefahr zu begeben. Und wenn ihr eine Corona-Infektion bereits überstanden habt, ist eure Plasma-Spende mit euren Antikörpern jetzt besonders wertvoll. Ihr könnt anderen an Covid 19 erkrankten Menschen helfen, deren Krankheitssymptome lindern und den Krankheitsverlauf verkürzen.

Interview Gisela Wienrich Plasma Service
06.11.2020
Interview mit Gisela Wienrich Leiterin Plasma Service Rostock
Reinhören

Carmencita Interview
05.11.2020
Interview mit Carmencita aus Rostock zur Plasmaspende
Reinhören

Stefan aus Rostock
05.11.2020
Interview mit Stefan aus Rostock zur Plasmaspende
Reinhören

WICHTIGE HINWEISE FÜR PLASMASPENDER
Die bereits sehr hohen Hygienestandards im Spendenzentrum von Plasma Service wurden zum Schutz von Spendern und Mitarbeitern in dieser Corona-Zeit nochmals erweitert:

  • Um den körperlichen Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 Meter zwischen den Spendern zu wahren, bitte nur mit einem im Vorfeld gebuchten Termin spenden. Bitte termingerecht kommen, maximal 5 Minuten früher.
  • Zutritt zum Zentrum haben nur Spender. Zurzeit dürft ihr keine Begleitpersonen mitbringen.
  • Bitte die AHA-Regeln beachten und im Plasmazentrum an den persönlichen Mundschutz denken.
  • Bitte das Spendenzentrum nicht betreten, wenn ihr Kontakt mit einem Risikopatienten hattet. Nach Ablauf der Quarantänezeit von 2 Wochen könnt ihr wieder zum Plasmaspenden kommen.
  • Wenn ihr euch nicht fit fühlt, kommt bitte nicht.
  • Wenn ihr am Corona-Virus erkrankt wart und wieder genesen seid, könnt ihr euch 4 Wochen und einen Tag nachdem ihr symptomfrei wart zur Spende anmelden.

Wenn alle diese Regeln beachten, ist eine Plasmaspende sehr sicher. Gerade jetzt wird jede Spende gebraucht, um eine Versorgungssicherheit mit Medikamenten aus Blutplasma zu gewährleisten.

Das Plasmazentrum befindet sich neben dem Rostocker Hof in der Kröpeliner Straße 25.
Mehr Infos gibt es
…hier

VIDEO-ARCHIV

Weitere Aktionen

undefined
Live-Stream
Audiothek