Langes Feiertags-Wochenende
35 Tipps zum 35. Tag der Einheit

Binzer Abbaden
Nur die Harten kommen in den Garten oder springen bei diesen Temperaturen in die Ostseefluten. Zum traditionellen Abbaden in Binz auf der Insel Rügen werden wieder unglaublich viele Mutige in bunten, schrägen und ausgefallenen Badeklamotten in die Ostsee springen. Um 15 Uhr gehts los am Strand unterhalb des Kurplatzes.Binz tanzt
Wer auf Rügen lieber tanzt, kommt von 17 bis 22 Uhr auf den Kurplatz. DJ Boogie legt hier heiße Beats auf und nimmt euch mit auf eine musikalische Zeitreise.Offenes Singen zum Tag der deutschen Einheit in Sagard (Rügen)
Statt großer politischer Reden zum historischen Feiertag steht hier das gemeinsame Singen im Vordergrund. Deutschlandweit wird am Abend in rund 200 deutschen Städten und Dörfern gesungen. Rügen ist auch dabei - ab 18 Uhr vor der Sagarder Kirche.“Beach-Polo-Meisterschaft” in Sellin
Rassige Rösser erlebt ihr direkt am Selliner Strand. Hier gehen sechs Top-Teams an den Start, um den Titel “9. Deutscher Beach Polo Meister 2025” zu erkämpfen. Dabei verwandelt sich das Ostseebad in eine Arena mit 80 mal 25 Meter großem Spielfeld. Über 70 Polopferde sind dabei. Um 13 Uhr gehts los.Drachenfest im Ostseebad Göhren
Drachen bauen & fliegen lassen: bei diesem Fest hat die ganze Familie Spaß. Bringt euren eigenen selbstgemachten Drachen mit oder besucht die Bastelstraße. Heute wird der Himmel über Göhren bunt. Wenn euer Drachen am besten fliegt, gewinnt ihr sogar einen Preis. Los gehts um 11 UhrHerbstmarkt in Baabe auf Rügen
Ein buntes Herbstfest erlebt ihr im Kurpark Baabe mit einem bunten Programm auf der Bühne für die ganze Familie. Los gehts hier um 13 UhrHerbstfeuer in Lietzow auf Rügen
Auf dem Festplatz am Lietzower Strand gibts ab 18 Uhr Musik im Partyzelt und gleich davor das kuschelige Herbstfeuer.775 Jahre Lohme
Die Ostseegemeinde feiert ab dem 3. Oktober mit vielen Highlights. Zum Auftakt gibt es ab 10 Uhr eine Festtagswanderung. Los gehts hier am Haus “Linde” und zum großen Jubiläumsmarkt am Schloss Ranzow erwartet euch ab 14 Uhr ein buntes, kreatives Programm mit viel Musik, Comedy und Märchenstunde.“Rostocker Orte der friedlichen Revolution”
Eine besondere Zeitreise in das Jahr 1989 gibt es im Zentrum Rostocks. Hier erwartet euch eine spannende Führung an die Orte der Stadt, die im Herbst ‘89 Geschichte geschrieben haben. Ihr seht das ehemalige Haus der Demokratie, die Marienkirche, das Rathaus und erfahrt Interessantes über die Besetzung der Rostocker Stasi-Zentrale. Treffpunkt: 11 Uhr am Kröpeliner Tor.Rostock: Tag der offenen Tür beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Mehr als 1.000 Beschäftigte aus rund 100 unterschiedlichen Berufen sind hier tätig. Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Bundesbehörde erhaltet ihr spannende Einblicke hinter den Türen, hinter die man normalerweise nicht blicken kann. Von 10 bis 16 Uhr gibt es Führungen, Vorführungen, Besichtigungen von Forschungs- und Vermessungsschiffen und viele Mitmach-Aktionen, Infostände und einen Bücher-Flohmarkt. Adresse: Neptun-Allee 5, 18057 RostockHeimspiel der Rostock Piranhas
Ab 20 Uhr empfangen die Rostock Piranhas in der Eishockey-Oberliga Nord die Hannover Scorpions in der Rostocker Eishalle und freuen sich auf jede Unterstützung.Rostocker verrückt nach Taylor Swift
Der Weltstar veröffentlicht am 3. Oktober das bereits 12. Album. In den Rostocker Kinos gibt es passend zur Release-Party Sondervorstellungen samt der Weltpremiere des Musikvideos zu “The Fate of Ophelia”. Die Vorstellungen laufen im Cinestar Lütten Klein, jedoch auf Englisch!Kultur- und Circus-Festival in Rostock
Vom 3. bis 31. Oktober erwarten euch auf der Mühlenwiese in Rostock-Dierkow tolle Zirkus-Shows, Comedy, Lichtkunst, Partys und Spitzenartisten aus ganz Europa im großen Vier-Mast-Zelt. Große Premieren-Show am Tag der deutschen Einheit um 19 Uhr und dann gibts tägliche Vorstellungen und Mitmach-Aktionen ab 11 Uhr.80er-Jahre-Party in Warnemünde
In der Discothek des Hotel Neptun, “DaCapo”, erlebt ihr eine musikalische Zeitreise in das Jahrzehnt der Dauerwelle, Leggings und des Walkman. DJ Jörg Scheffler entführt euch in die 80er Jahre mit einer wilden Fete bis in die frühen Morgenstunden.Familiennachmittag im Rhododendronpark Graal-Müritz
Ab 14 Uhr verbringt ihr bei freiem Eintritt einen Nachmittag voller Abenteuer, Mitmach-Spaß und gemeinsamer Erlebnisse. Der Rhododendronpark verwandelt sich in eine Bühne für Akrobatik, Musik und kreativen Aktionen für die ganze FamilieRostock10 - der Schnelle Straßenlauf
Bereits 10. Jubiläum feiert der schnelle Straßenlauf in der Hansestadt Rostock. Im Leichtathletik-Stadion startet um 10:10 Uhr der 10-Kilometer-Staffellauf. Hier sind echte Gänsehaut-Momente garantiert. Das ist das richtige Event, um mit Freunden oder Kollegen anzutreten. Wer lieber allein läuft, kann beim 10 Kilometer Einzelrennen durch die Gartenstadt und den Barnstorfer Wald antreten. Hier gehts dann mit einem stimmungsvollen Zieleinlauf ins Leichtathletik-Stadion.Stralsund: Norddeutsche Meisterschaft im Gewichtheben
Auf dem Sportcampus in Stralsund gehen mehr als 70 Athleten jeder Altersgruppe an den Start, die euch mit ihrer Kraft wirklich beeindrucken werden. Los gehts mit den Kindern ab 11 Uhr, gefolgt von den Junioren um 12:30 Uhr, den weiblichen Athleten um 15:30 Uhr und schlussendlich den männlichen Masters ab 17:30 Uhr. Finale: Die männlichen Senioren ab 20 Uhr. Der Eintritt ist den ganzen Tag über freiHofparty in Rerik
Zum Tag der deutschen Einheit lädt das Restaurant Weinhold zur großen Hofparty mit Live-Musik, frisch Gezapftem und Leckereien vom Grill. Los gehts um 18 Uhr1. Kinder- & Nummernflohmarkt in Grevesmühlen
Zum ersten Mal verwandelt sich die Sport- und Mehrzweckhalle in Grevesmühlen in ein Einkaufsparadies für Schnäppchenjäger. Hier könnt ihr nach gut erhaltener Winterkleidung, Büchern, Spielzeug, Kinderwagen, Kindermöbel und vielen Schätzen mehr stöbern. Los geht es um 10 Uhr.9. Hunderennen in Bobitz
Rennen. Staunen. Erleben! Ein Tag voller Action steht am 3. Oktober im Kompetenzzentrum Spiering in Bobitz an. Tierische Abenteuer, sportliche Fellnasen und einen Erlebnisparcours sorgen für einen abwechslungsreichen Tag. Dazu gibt es für die Kleinen eine Hüpfburg, Hunde-Vorführungen und jede Menge Mitmach-Aktionen. Start: 11 Uhr.Tag der deutschen Einheit in Zarrentin am Schaalsee
Ab 11 Uhr erwartet euch ein buntes Familienfest im Kloster Zarrentin mit Handgemachtem, Spiel und Spaß für die ganze FamilieTag der deutschen Einheit in Schwerin
Anlässlich des Nationalfeiertags lädt die Landeshauptstadt Schwerin zur offiziellen Feierstunde in den Demmlersaal des Rathauses ein. Hier erwartet euch eine Podiumsdiskussion mit dem Titel “Einheit leben - Demokratie gestalten: Schwerin damals und heute”. Der Eintritt ist frei.14. Oldtimertreffen des IFA Mecklenburg-Vorpommern e.V. in Ludwigslust
Im Motodrom am Rennbahnweg könnt ihr rund um den Tag der deutschen Einheit auf Hochglanz polierte Oldtimer bestaunen. Lasst euch in die Vergangenheit katapultieren: Vom Trabant über den Wartburg bis hin zu den historischen W50 sind viele Highlights mit dabei. Los gehts um 9 Uhr.Oktoberfeuer in Kaliß
Ab 18 Uhr startet das traditionelle Oktoberfeuer und der Laternen-Umzug am Feuerwehr-Gerätehaus in Kaliß. Eure Lütten haben außerdem auf der Hüpfburg und im Spieleparadies richtig viel Spaß. Gefeiert wird hier bis tief in die Nacht.Schweriner Eisenbahn- und Modellbahntage
Im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum in Schwerin könnt ihr historische Fahrzeuge bestaunen, Draisinenfahrten im Freigelände erleben und Modellbahnanlagen bestaunen. Los gehts um 10 Uhr.Mittelalter-Spektakel in Groß Raden
Wie wurde vor 1000 Jahren gekocht? Im Mittelalterlager Groß Raden könnt ihr dieser Frage heute von 13 bis 16 Uhr auf den Grund gehen, euch in die Vergangenheit katapultieren lassen und einmal das Leben kennenlernen, das unsere Urahnen einmal führten. Zum Abschluss der Sommersaison gibt es im Archäologischen Freilichtmuseum ein großes Mittelalterfest.Reitsport-Ereignisse in Hohen Wieschendorf
Der idyllische Ort an der Mecklenburger Bucht wird erneut zum Mekka des Reitsports. Gleich vier Spring-Pferdeprüfungen erlebt ihr am Tag der deutschen Einheit auf der Anlage von Enno Glantz.Mallißer Herbst-Flohmarkt
Von 9 bis 15 Uhr könnt ihr im Gewerbegebiet feilschen, was das Zeug hält. Ob Baby- und Kinderkleidung, Spielwaren, Antikes oder auch Elektronik. Hier finden Schnäppchenjäger garantiert kleine Schätzchen.XXL Usedomer Strandfeuerwerk
Die Insel Usedom feiert den “Tag der deutschen Einheit” traditionell mit einer der größten Feuerwerk-Shows der Ostseeküste: Ab 19:30 Uhr gehts in Karlshagen los, um 19:40 Uhr folgt Trassenheide, ab 19:50 Uhr Zinnowitz, ab 20:00 Uhr Zempin, ab 20:10 Uhr Koserow, ab 20:20 Uhr Kölpinsee, ab 20:30 Uhr Ückeritz, ab 20:40 Uhr Bansin, ab 20:50 Uhr Heringsdorf und ab 21:00 Uhr Ahlbeck. Ohne Pause steigt hier ein Feuerwerk nach dem anderen in den Ostseehimmel. Der Eintritt ist frei.Marktschreier in Neubrandenburg
Vom 3. bis 5. Oktober sind die Marktschreier auf dem Neubrandenburger Marktplatz live zu erleben. Täglich von 10 bis 19 Uhr sorgen Aal-Hinnerk, Nudel-Kiri, Käse-Mey, Milka-Maxxx und auch Käthe Kabeljau für ein lautstarkes Spektakel. Am Tag der Deutschen Einheit gibt es sogar Freibier: um 11 Uhr.Hoffest in Wittenhagen
Meine Landfreu.de lädt herzlich ein zum großen Hoffest mit Wild aus dem Ofen und Musik. Um 11 Uhr gehts los.Vier-Pfoten-Festival in Waren/Müritz
Auf dem Campingplatz Ecktannen seid ihr mit euren Fellnasen herzlich Willkommen. Hier gibt es einen Trainingsspaziergang, bei dem das Sozialverhalten der Hunde verbessert werden kann. Über eine Trecke von vier bis acht Kilometern erkundet ihr zusammen die Natur. Außerdem gibts Wettläufe, Parcours und Tricks vom Hundeverein Kiebitzberg. Los gehts um 11 Uhr1. Borrentiner Kunsthandwerkermarkt
Zehn Hobbykünstler zeigen euch hier ihre Talente: Von der Acrylmalerei, über Filzen, Holzgestalten, Töpfern bis hin zur Schmuckgestaltung findet ihr hier viele Unikate. Dazu gibts Musik und natürlich auch Leckeres vom Grill.Heimspiel beim Greifswalder FC
Um 14 Uhr empfängt der Greifswalder FC den BFC Preußen in der Regionalliga Nord-Ost im Volksstadion Greifswald und freut sich auf jede Unterstützung.Tierparkfest in Greifswald
Premiere im Tierpark Greifswald: Wenn Licht auf Wild trifft - ein magischer Abend für die ganze Familie. Von 16 bis 21 Uhr wird der Tierpark zum leuchtenden Wunderland mit kreativem Lampionbasteln für Kinder, Lampionumzügen, leuchtenden Tierfiguren und echten Tieren in geheimnisvoller Atmosphäre, Kinderprogramm und Stockbrot am Feuer.
Wismar - Landeserntedankfest: Ein Schlemmer- und Entdeckerparadies mit vielen Produkten aus Mecklenburg-Vorpommern. In der gesamten Innenstadt gibt es viel zu erleben und zu entdecken, zu probieren und zu erkunden. Mehr als 60 Unternehmen stellen sich und ihre regionalen Erzeugnisse vor. Dazu gibt es ein buntes Familienprogramm. Röbel - IDM & German Masters Europe 2025:
Bad Doberan - Kulturnacht: Die Innenstadt verwandelt sich wieder in eine große Bühne, in vielen Location gibts Musik. Außerdem könnt ihr euch auf Vorträge, Führungen und Mitmach-Aktionen freuen. Los geht es um 17:30 Uhr, wenn Bürgermeister Jochen Arenz auf der Bühne am Marktplatz den Startschuss gibt.Putgarten - Lauf am Kap Arkona: Rund 600 Sportler zieht es wieder nach Nordrügen. Um 11 Uhr fällt in Juliusruh am Strand der Startschuss für den Halbmarathon, zeitgleich gehen die 10-km-Läufer am Kap Arkona ins Rennen. Rostock - Oktoberfest: Zünftig wirds im Rostocker Stadthafen. Im Riesenfestzelt auf der Haedgehalbinsel heißt es “Feiern wie die Bayern” mit Live-Musik, heißen DJ-Beats und natürlich typisch bayerischen Speisen. Gefeiert wird von 16 bis 22 Uhr.Graal-Müritz - Oktoberfest: Heftig deftig wird es auch im Ostseecamp. Von 18 bis 24 Uhr heizt euch DJ Nico im Restaurant Nordlicht ordentlich ein.Gnoien - Straßenkunst-Festival: Nationale und internationale Künstler erlebt ihr von 14 bis 18 Uhr in der Warbelstadt auf dem Marktplatz. Der verwandelt sich in eine bezaubernde Welt voller Magie, Fantasie und Staunden.Kühlungsborn - Bahnhofsfest: Zum 30-jährigen Jubiläum der Privatisierung der Mecklenburgischen Bäderbahn steigt am Bahnhof Kühlungsborn-West das große Fest “Schall und Rauch”. Den ganzen Tag gibts Live-Musik, Lok-Mitfahrten, Fahrten im historischen Ikarus-Bus und auch in der Draisine. Eure Lütten können sich schminken lassen, auf den Hüpfburgen austoben oder in der Kindereisenbahn mitfahren. Los geht das Spektakel um 11 UhrWaschow bei Wittenburg - Autocross: Rasant wirds ab 10 Uhr beim Spaßrennen mit bis zu 12 Startern. Jeder hat auch selbst die Möglichkeit, mal ein Rennen zu fahren. Dafür stehen echte Rennautos zur Verfügung. Und nach den qualmenden Reifen, qualmen bei der großen Zeltparty ab 20 Uhr die Fußsohlen auf der Tanzfläche.Banzkow bei Schwerin - Kartoffelfest: Nicht nur die Kartoffel wird heute gefeiert, sondern auch der 150. Geburtstag der Lewitz-Mühle. Ein buntes Familienfest startet um 10 Uhr mit dem Fassanstich. Dazu gibt es ein buntes Markttreiben, Live-Musik und Showprogramm, Kinderspiele, Ponyreiten und ganz besondere Einblicke in die Geschichte der Mühle.Usedomer Drachenfestival: In der Luft, im Sand, auf der Bühne - in Karlshagen gibt es heute von 12 bis 20 Uhr ein drachenstarkes Mitmach-Programm für die ganze Familie. Freut euch auf eine Drachen-Kreidemalstraße, XXXL-Drachenrutschenspaß auf dem Strandvorplatz, Drachensandfiguren-Wettbewerb, Rittergeschichten, Livemusik und mehr.Schlagernacht in Neubrandenburg: Starauflauf im Jahnsportforum. Ab 19:30 Uhr erlebt ihr Vanessa Mai, Olaf Henning, Rosanna Rocci und so einige Schlagerstars mehr live und in Farbe.Malchow - Brückenfest: Ab 16 Uhr erlebt ihr im Malchower Stadthafen zum 8. Mal das Brückenfest mit Bummelmeile, Musik und Showprogramm, Mitmach-Aktionen und Familien-Spaß.Feldberg - Einheitsspringen: Auf dem Haussee in Feldberg beim Wasserskiclub Luzin Feldberg e.V. steigt heute der Wassersskisprungwettbewerb der Extraklasse. Zehntes Jubiläum ist angesagt. Um 8 Uhr fällt der Startschuss.Göhren-Lebbin - 25. Fleesenseelauf: Spitzenathleten und Teams, Läufer aus der Region … direkt am Fleesensee startet um 9 Uhr der schon traditionelle Natur- und Erlebnislauf über verschiedene Distanzen. Infos:www.fleesensee-lauf.de Röbel/Müritz - Boxevent: Boxvereine aus ganz Deutschland treffen sich in der Sporthalle Gotthunskamp. Ab 12:30 Uhr fliegen die Fäuste.
Verkaufsoffene Sonntage: Durch den Feiertag dürfen wir am Sonntag in die Geschäfte stürmen und Tüten schleppen, was das Zeug hält. Läden in Rostock und Greifswald sind geöffnet, auch der Ostseepark in Sievershagen und das Marktplatz-Center in Neubrandenburg machen mit. Ab 12 bzw. 13 Uhr gehen die Türen auf. Stralsund - Erntedankfest: Auf dem Marktplatz am Rathaus wird von 11:30 Uhr bis 17 Uhr gefeiert. Hier findet ihr nicht nur regionale Produkte, auch Mitmach-Aktionen für Kinder sind geplant und Musik gibts natürlich auch. Sellin - Mondschein-Baden: Das Schwimmbad lädt zum Mondscheinbesuch ein. Von 20 bis 22 Uhr gibt es die “Blauen Stunden” im AHOI! Rügen. Die Wasserflächen und Whirlpools werden in besonderes Licht getaucht - und die Poolbar hat auch geöffnet.
Wismar - Schaumparty: eine internationale Künstlerin kommt mit Wasser, Seife, Lebensmittelfarbe und Ventilatoren in die Hansestadt und sorgt für viel Schaum im Wismarer Kirchenschiff von St. Georgen. Das wird ein ganz besonderes Event, das für staunende Augen sorgt. Der Eintritt ist frei.Warin - Glammseelauf: Für den guten Zweck gehen dutzende Sportler an den Start und laufen über verschiedene Distanzen beim Spendenlauf des Wariner Schulvereins. Los geht es um 10 Uhr auf dem Sportplatz.Schwerin - Puppentheater: Märchenhaft wird es im Kulturforum. Ab 11 Uhr erlebt ihr den “Froschkönig und Kasper als Eisernen Heinrich” und ab 14 Uhr startet “Das Tierhäuschen”Greifswald - Erntedankfest: Der historische Marktplatz verwandelt sich von 10 bis 17 Uhr in einen großen Erntedank-Markt mit rund 70 regionalen Händlern. Ab 12 Uhr öffnen auch die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag.Wokuhl-Dabelow - Drachenfest: Große, kleine, bunte, alte, selbstgebaute, gekaufte und auch außergewöhnliche Drachen machen den Himmel über Dabelow heute richtig bunt. Von 11 bis 17 Uhr steigen sie in den Himmel. Dazu gibt es Livemusik und Leckereien von “Schmacko & Fatz”.