Stromausfall in Rostock

Einschränkungen im Sendebetrieb

Strom Elektriker Wartung
Foto: tong2530 - stock.adobe.com

Aufgrund eines Stromausfalls in Rostock kam es am Dienstag auch beim Sendebetrieb von Ostseewelle zu technischen Einschränkungen. Unsere Server mussten neu gestartet und die Folgeschäden des Stromausfalls behoben werden. Auch der Livestream funktionierte stundenlang nicht. Nun läuft soweit wieder alles. Wir sind noch dabei die letzten Probleme auszubessern.

Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis.

HINTERGRUND ZUM STROMAUSFALL
Eine technische Störung in einem Umspannwerk hat am Dienstag in und um Rostock zu Stromausfällen geführt. Gegen Mittag sei die Störung im Rahmen planmäßiger Bauarbeiten im Umspannwerk Bentwisch östlich der Stadt aufgetreten, teilte der Energieversorger Edis AG mit. Mehrere Hochspannungsleitungen hätten sich demnach abgeschaltet. Nach einer guten halben Stunde sei der allergrößte Teil der Kunden nach Um- und Wiedereinschaltungen wieder versorgt gewesen.
Laut Edis erstreckte sich der Ausfall östlich der Warnow unter anderem bis Ribnitz-Damgarten, Tessin, Laage, Toitenwinkel, Plennin und Riekdahl. Nach Angaben der Stadtwerke Rostock waren auch Teile der Rostocker Innenstadt betroffen. Die Polizei hatte auf Twitter mitgeteilt, dass teilweise Einrichtungen und Geschäfte schließen mussten. Laut Rostocker Straßenbahn AG kam es zu Störungen auf mehreren Straßenbahnlinien.
Wir berichteten am frühen Nachmittag von Einsätzen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in Rostock wegen feststeckender Aufzüge und Brandmeldeanlagen. Nach Angaben der Stadtwerke konnte es durch die Unterbrechung auch zu Einschränkungen in der Wärmeversorgung und beim Betrieb von Ampeln kommen. Die genaue Störungsursache wurde laut Edis zunächst noch untersucht. (dpa)

Noch mehr Aktuelles aus dem Programm

undefined
Audiothek