Infos und leckeres Kuchenrezept

Ist das Pflücken von Obst strafbar?

Streuobstwiese

Egal ob Äpfel, Birnen, Pflaumen, Zwetschgen oder Brombeeren. Aktuell finden wir wieder viele reife Früchte am Straßenrand! Aber dürfen wir diese auch pflücken oder ist das strafbar?

Rechtsanwalt Thomas Pennecke klärt auf
28.08.2025
Rechtsanwalt Thomas Pennecke klärt auf
Reinhören

Wenn jedoch nicht geklärt werden kann, wer der Besitzer des Obstes ist, sollte wir auf Nummer sicher gehen und auf mundraub.org vorbeischauen. Hier sehen wir auch gleich welche Früchte es wo gibt. Mittlerweile finden wir da auch nicht mehr nur Apfelbäume am Straßenrand, sondern auch immer mehr Streuobstwiesen!


Wenn wir dann unser Obst nach Hause gebracht haben, können wir damit einen richtigen leckeren Kuchen machen! Unsere Ostseewelle-Back-Fee Elisabeth Reinhold hat für uns ein Rezept für einen einfachen aber leckeren Streusel-Obst-Kuchen mitgebracht:

ZUTATEN

Streusel:

  • 125 g kalte Butter (in Stückchen)
  • 125 g Mehl
  • 80 g gemahlene Haferflocken
  • 70 g Zucker

Belag:

  • 700 g Obst z.B. Kirschen, Zwetschgen oder anderes Streuobst

Teig:

  • 250 g weiche Butter
  • 180 g Zucker
  • 4 Eier
  • 400 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 140 ml Milch

ZUBEREITUNG

  1. Streusel machen: Kalte Butter in Stücken mit Mehl, Haferflocken und Zucker verkneten, bis Streusel entstehen. In den Kühlschrank stellen.
  2. Obst vorbereiten: Putzen, waschen, eventuell in Stücke schneiden.
  3. Backblech vorbereiten: Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben. Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Teig machen: Weiche Butter mit Zucker cremig schlagen. Eier einzeln dazugeben. Mehl mit Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Der Teig soll dick, aber noch vom Löffel fallen.
  5. Alles zusammensetzen: Teig aufs Backblech streichen. Obsttücke darauf verteilen und leicht hineindrücken. Dann die Streusel darüberstreuen.
  6. Backen: Im Ofen ca. 35–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.


Noch mehr Aktuelles aus dem Programm

undefined
Audiothek