Freitag 15.08.2025

Landes-Zoo-Tag

landeszootag.png

Landeszootag in MV – Freier Eintritt für alle Kids bis 14

Am Freitag, den 15. August, ist wieder Landeszootag in Mecklenburg-Vorpommern. Das heißt: Heute haben alle Kinder und Jugendliche im Alter von bis zu 14 Jahren freien Eintritt. Die Zoos, Tier- und Wildparks vom Landeszooverband machen mit.

Wir stellen euch am Freitag, dem 15.08.2025, von 05:00 Uhr bis 12:00 Uhr stündlich einen Zoo vor.

„Seit mittlerweile 15 Jahren veranstalten unsere Mitgliedseinrichtungen gemeinsam diesen Landeszootag“, sagte Dr. Tim Schikora, Vorsitzender des Landeszooverbandes MV und Direktor des Zoos Schwerin. „Seit sechs Jahren laden wir Kinder und Jugendliche bei freiem Eintritt zu besonderen Angeboten ein. Es erfüllt uns mit großer Freude, dass dieses gemeinsame Engagement von Landespolitik und Zoos in Mecklenburg-Vorpommern so nachhaltig trägt und bundesweit immer noch als Vorbild gilt. Unsere Zoos sind Orte der Verantwortung, der Forschung und vor allem der Faszination – und der Landeszootag macht das jedes Jahr für zehntausende Kinder und ihre Familien erlebbar.“

Auch 2025 beteiligen sich 16 Einrichtungen mit kreativen Aktionen. So gibt es im Zoo Rostock ein Infomobil mit Überraschungsboxen zur Nachhaltigkeit, das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund lockt mit Familienrallyes und einem Besuch bei den Pinguinen, das Müritzeum lädt zur Entdeckungstour auf das Gründach des Zentrums und der Vogelpark Marlow bietet Kinderführungen zum Thema Artenschutz.
Im Zoo Schwerin können Kinder im Forschercamp mikroskopieren oder Wissenswertes über die Asiatischen Löwen erfahren. Im Zoo Stralsund dreht sich alles um Polarwölfe und Schimpansen. Der Tierpark Wismar informiert über invasive Arten und gefährdete Haustierrassen, im Tierpark Ueckermünde gibt es zahlreiche Schaufütterungen.
Ob die Arbeit mit der Rettungshundestaffel in Greifswald, das Leben der Bienen in Neustrelitz oder die Taufe der Kune Kune Schweine in Grimmen – jeder Park bietet ein eigens gestaltetes Programm für diesen besonderen Tag mit Blick hinter die Kulissen, Führungen, Bastelaktionen, Mitmachstationen und weiteren vielfältigen Erlebnisangeboten.

Diese Zoos und Tierparks machen mit:

  • Tierpark Wolgast: Führungen zu Artenschutzthemen und Infostand, Ponyreiten und Hüpfburg
  • Tierpark Wismar: Führungen mit Blick hinter die Kulissen, Informationen über invasive Arten, Programm und Infos zu gefährdeten Haustierrassen
  • Müritzeum in Waren: Entdeckungstour auf das Gründach des Zentrums, Infostand, Spiele und bunter Bastelspaß
  • Tierpark Ueckermünde: Schaufütterungen u.a. Löwen, Tiere hautnah erleben und füttern in Streichelgehegen und der begehbaren Vogelvoliere
  • Zoo Stralsund: Schaufütterungen und Kurzführungen u.a. bei Polarwölfen und Schimpansen, Tiershow, Ponyreiten, Mal- und Bastelstand
  • Zoo Schwerin: Tümpeln und Mikroskopieren im Forschercamp, Zoorallye, Fütterungen und Wissensvermittlung bei den Löwen, Angebote im Rote-Liste-Zentrum
  • Tierpark Sassnitz: „Eier der Welt“ - großes Tierparkquiz, spannende Führung zu den Tieren, Vorstellung neues Parkkonzept und besondere Arterhaltungsprojekte
  • Zoo Rostock: Infomobil mit Überraschungsboxen zur Nachhaltigkeit, Malstraße, Robbenquiz um die neue Anlage, Infos und Aktionen rund um die Biene
  • Tiergarten Neustrelitz: Ganz nah zu den Bienen, Wissensvermittlung und Entdeckungen, Führungen und ein kindgerechtes Info- und Bastelprogramm
  • Vogelpark Marlow: Kinderführungen zum Artenschutz in menschlicher Obhut, Führung im Haustierbereich und Tierpräsentation
  • Wildpark MV in Güstrow: Tümpeln, Mikroskopieren und Forschen in den Wiesenwelten, Infopunkte zu Eulen und Wölfen, Brotbacken und Futterrunden
  • Tierpark Grimmen: Vorstellung Artenschutzstation, kindgerechte Information zu bedrohten Lebensräumen und Tiertaufe der Kune Kune Schweine
  • Tierpark Greifswald: Tierparkrallye, Einblick in die Arbeit der Rettungshundestaffel, Mitmachaktion der Besucher als Fährtenleger
  • Tropenzoo Bansin: Wissenswettbewerb um die Tropenzootiere, Kidsschminkcenter, Schatzsuche mit Imker und Bienenvolk, Kuchenbasar

Noch mehr Aktuelles aus dem Programm

undefined
Audiothek