Bildungsministerin beantwortet Fragen
Bettina Martin (SPD), die Kultusministerin von Mecklenburg-Vorpommern.
Seit dem 27.04.20 startet der Schulbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern schrittweise wieder. In zahlreichen E-Mails und WhatsApp-Nachrichten habt ihr uns eure Fragen dazu mitgeteilt. Jetzt hat uns Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) Rede und Antwort gestanden. Das Interview von Ostseewelle-Reporterin könnt ihr hier nachhören (aufgezeichnet am 21.04.20).
Bettina Martin (SPD), die Kultusministerin von Mecklenburg-Vorpommern.
11.05.2020
Podcast: Bildungsministerin Bettina Martin
TEIL 1 | Sommerferien, Einschulung und Abibälle
Bettina Martin (SPD), die Kultusministerin von Mecklenburg-Vorpommern.
11.05.2020
Podcast: Bildungsministerin Bettina Martin
TEIL 2 | Hygieneplan an den Schulen
Bettina Martin (SPD), die Kultusministerin von Mecklenburg-Vorpommern.
11.05.2020
Podcast: Bildungsministerin Bettina Martin
TEIL 3 | Keine Sitzenbleiber und Faire Prüfungen
Bettina Martin (SPD), die Kultusministerin von Mecklenburg-Vorpommern.
11.05.2020
Podcast: Bildungsministerin Bettina Martin
TEIL 4 | Ausbildung und Situation an Berufsschulen
FRAGERUNDE VON ENDE MÄRZ
Ihr habt uns viele, viele Fragen rund um das Thema Schule und Ausbildung geschickt. Zum Beispiel: „Wann finden die Abschlussprüfungen statt?“, „Wird es Sommerferien geben?“, „Wird die Ausbildung verlängert?“. Bildungsministerin Bettina Martin hat diese in fünf Videos nun für euch beantwortet.
VIDEO 1 | Alles zu Abi-Prüfungen und Mittlerer Reife
AKTUELLER NACHTRAG: Die Abschlussprüfungen an den allgemeinbildenden Schulen in Mecklenburg-Vorpommern beginnen wegen der Corona-Krise mit etwa sechswöchiger Verspätung. Dem am 02.04.20 vorgelegten Zeitplan zufolge finden als erstes am 11.05.20 die Deutschprüfungen zur Mittleren Reife und am gleichen Tag die Abitur-Prüfungen in Kunst, Pädagogik und Psychologie statt. Zum Teil werden Abitur-Prüfungen auch an üblicherweise schulfreien Samstagen abgehalten, unter anderem Klausuren in den Fächern Chemie und Latein. Die regulären Prüfungen sollen bis Samstag, den 30.05.20, beendet sein. Für die Zeit danach sind Nachschreibtermine vorgesehen. Die schriftlichen Prüfungen zur Mittleren Reife nach Klasse 10 finden laut Ministerium vom 11. bis 18.05.20 statt. Ursprünglich sollten in Mecklenburg-Vorpommern die Abschlussprüfungen Ende März beginnen. Weil der Schulbetrieb infolge der Corona-Krise aber Mitte März eingestellt worden war, verzögerte sich auch der Beginn der Prüfungen. Martin hatte festgelegt, dass im März und im April keine Prüfungen stattfinden. «Die Schulen sind bis einschließlich 19.04.20 geschlossen. Der Maßstab für das weitere Verfahren ist und bleibt der Infektionsschutz», erklärte die Ministerin und machte damit deutlich, dass gegebenenfalls auch die neuen Prüfungstermine hinfällig werden könnten, sollte sich die Epidemie nicht im erhofften Maße eindämmen lassen.
Prüfungstermine im Überblick
Mittlere Reife
Mo, 11.05.20: Deutsch
Do, 14.05.20: 1. Fremdsprache
Mo, 18.05.20: Mathematik
Abitur
Mo, 11.05.20: Kunst und Gestaltung, Pädagogik und Psychologie
Di, 12.05.20: Englisch
Mi, 13.05.20: Religion/Philosophie
Do, 14.05.20: Mathematik
Fr, 15.05.20: Biologie
Sa, 16.05.20: Chemie
Mo, 18.05.20: Geschichte und Politische Bildung
Di, 19.05.20: Physik
Mi, 20.05.20: Deutsch
Fr, 22.05.20: Französisch
Sa, 23.05.20: Latein/Schwedisch/Polnisch, Ernährungslehre mit Chemie, Metalltechnik, Elektrotechnik, Bautechnik, Wirtschaftsinformatik, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Gestaltungs- und Medientechnik, Gesundheit, Datenverarbeitungstechnik
Mo, 25.05.20: Geografie, Wirtschaftslehre
Di, 26.05.20: Musik/Sport, Rechtslehre
Mi, 27.05.20: Informatik, Berufliche Informatik
Do, 28.05.20: Russisch/Spanisch/Griechisch/Niederdeutsch, Rechnungswesen
Fr, 29.05.20: Sozialkunde
Sa, 30.05.20: Wirtschaft
VIDEO 2 | Alles zum Lernen zu Hause
Bekommen versetzungsgefährdete Schüler eine Chance?
Wie lange sollte pro Tag zu Hause gelernt werden?
Sollen Eltern neue Lernstoffe vermitteln?
Warum gibt es bei der Digitalisierung der Schulen so große Unterschiede?
Dürfen Hausarbeiten benotet werden?
VIDEO 3 | Alles zur Ausbildung
Ist der 20. April ein realistisches Datum für den Schulstart?
Wird das Schuljahr verlängert?
Finden die Einschulungen wie geplant statt?
Mittlere Reife am Gymnasium schon dieses Jahr ohne Prüfung?
AKTUELLER NACHTRAG: Die Azubi-Abschlussprüfungen an den drei Industrie- und Handelskammern (IHK) in Mecklenburg-Vorpommern werden angesichts des neuartigen Coronavirus verschoben. Die für April und Mai geplanten Abschlussprüfungen sollen Mitte Juni nachgeholt werden, wie die IHK Neubrandenburg am Freitag mitteilte. Die industriell-technischen Prüfungen sollen den Angaben zufolge am 16. und 17. Juni, die kaufmännischen Prüfungen am 18. und 19. Juni stattfinden. Die Weiterbildungsprüfungen sollen demnach zwischen Juni und August nachgeholt werden. Nach IHK-Angaben sind allein im östlichen Mecklenburg-Vorpommern etwa 1300 Auszubildende betroffen.
VIDEO 4 | NACH DER CORONA-KRISE
VIDEO 5 | PROBLEME ZU HAUSE