Ostseewelle-Tipps gegen Lagerkoller

Kind Lange Weile - AdobeStock
Foto: farbkombinat - stock.adobe.com

Die aktuelle Corona-Lage hat unser Leben in vielen Bereichen stark eingeschränkt. Keine Kita, keine Schule, geschlossene Geschäfte. Das ist eine echte Herausforderung für jeden - vor allem aber auch für Familien mit Kindern. Damit uns allen die Decke daheim nicht auf den Kopf fällt, haben wir die Ostseewelle-Tipps gegen den Lagerkoller.

Ihr habt auch Spieletipps oder weitere Anregungen? Dann schreibt an: studio@ostseewelle.de
Auf dieser Seite tragen wir Ideen zusammen, mit denen wir uns jetzt die Zeit vertreiben können.


WICHTIGE HOTLINES

Eltern-Stress-Telefon
Kinderschutzbund Mecklenburg-Vorpommern berät bei Spannungen in Familien
Telefon: 0385 - 47 91 570
(Mo-Fr von 14-17 Uhr)

Bundesweites Elterntelefon des Kinderschutzbundes
Telefon: 0800 - 1110550
(Mo-Fr von 9-11 Uhr sowie Di+Do von 17-19 Uhr)

"Nummer gegen Kummer" für Kinder und Jugendliche
Bundesweites Sorgentelefon des Kinderschutzbundes
Telefon: 116 111
(Mo-Sa von 14-20 Uhr)


OSTSEEWELLE-TIPPS ZUM NACHHÖREN

Uwe Worlitzer
08.05.2020
Klopapier-Bowling
von Uwe 1,69einhalb Worlitzer vom "Guten Morgen"
Reinhören

Steffen Mächler
08.05.2020
Löffel-Mikado
von Steffen Mächler aus der Online-Redaktion
Reinhören

Maike Bäßler
08.05.2020
Socken-Golf
von Maike Bäßler aus der "Guten Morgen"-Redaktion
Reinhören

Ingo Lorenz
08.05.2020
Bücher-Limbo
von Ingo Lorenz aus der Nachrichten-Redaktion
Reinhören


BESCHÄFTIGUNG-TIPPS

Basteln
Werdet kreativ: Es lassen sich viele tolle Dinge aus Buntpapier, Pappe, Eierpackungen, Joghurtbechern, Wollresten und Klebstoff werkeln.
Anleitungen findet ihr reichlich im Internet – auch für Fans von Naturmaterialen.

Bucket-Liste
Nehmt euch ein Blatt und einen Stift und erstellt eure persönliche To-Do-Liste: Wo seht ihr euch beruflich in zehn Jahren? Wann wollt ihr euren ersten Bungee-Jump erleben? Was wollt ihr noch alles erreichen und erleben? Überlegt euch all die Dinge, die ihr dann nach Corona angeht.

Bewegung
Statt Däumchen zu drehen – lasst die Hüften und die Arme kreisen und holt die Sportmatte aus der Ecke. Macht jeden Tag ein paar Übungen und die Bikinifigur kommt schneller als der Sommer. Tipps für Workouts findet ihr reichlich im web – für Anfänger und Fortgeschrittene. Die tägliche Sportstunde für Kita, Grund- und Oberschule übernimmt Alba Berlin (...hier). Also: Sport frei!

Filme – Serien – Dokumentationen
Ob Fernsehprogramm, Streaming-Angebote, Pay TV, DVD, Blu-ray oder selbst aufgenommene Sendungen – was und wie man schauen kann, die Auswahl ist gigantisch. Sogar Videorekorder und Kassetten werden jetzt wieder ausgemottet. Kinder einfach vor dem Bildschirm zu parken ist sicher nicht die beste Idee. Aber ab und an ein Film oder eine Folge der Lieblingsserie sind für mache Kids eine willkommene Belohnung, wenn z.B. der tägliche Schulstoff geschafft ist oder ganz ruhig gespielt wurde, während die Eltern eine Telefon-/Video-konferenz mit dem Chef hatten.
Tipp für Singles allein zu Haus: Guckt doch mit eurem Liebsten über Facetime gemeinsam Serien oder Filme. Popcorn dazu und ab auf die Heimkino-Plätze! Und wer Lust auf ein Gemeinschafts-Kino-Erlebnis – natürlich mit nötigem Abstand hat - der besucht eines der Autokinos bei uns im Land (...hier)

Frische Luft
Sonnenlicht und Sauerstoff sind wichtig für unsere Gesundheit, also nutzt die Frühlingssonne und tankt frische Luft – ob auf Balkonien, im Garten, Park oder Wald - achtet aber auch hier darauf, Abstand zu anderen zu halten. Ob ihr einfach nur spazieren geht, die Laufschuhe oder Inliner anzieht, mit den Kindern tobt oder mal ein Workout im Freien macht – das tut gut und macht fit. Übrigens: Radfahren geht auch mit dem Hometrainer auf Balkon oder Terrasse.

Frühjahrsputz
Macht es euch schön zu Hause. Misstet mal so richtig aus – vom Kleiderschrank über Küche, Bad bis zum Keller, Dachboden, Schuppen und Garage. Beliebt ist z.B. die Ordnungsmethode Konmari von Marie Kondo. Und dann schwingt die Putzlappen und lasst den Frühlingsduft bei euch einziehen. Motiviert euch gegenseitig z.B. über fb- oder WhatsApp-Gruppen: Montag die Fenster putzen, Dienstag die Küchen-Challenge, Mittwoch ist das Bad dran usw.
Auch volle Handyspeicher und Festplatten könnt ihr jetzt super bereinigen. Alte Mails löschen, Fotos aussortieren – dabei kommen bestimmt Erinnerungen hoch, die ihr mit euren Liebsten teilen könnt.

Gärtnern
Balkon und Garten könnt ihr jetzt gemeinsam so richtig aufhübschen. Harken, Hacken, Pflanzen… wir wünschen euch viel Spaß und einen grünen Daumen.

Haustier
Mit dem Hund rausgehen, mit der Katze schmusen, dem Wellensittich Sprechen beibringen… jetzt habt ihr viel Zeit mit euren tierischen Freunden. Vielleicht könnt ihr eurem Haustier sogar einen Trick beibringen: Ob High Five, Pfötchen geben oder Slalom-Laufen, Spaß macht es garantiert!

Helfen
Mecklenburg-Vorpommern hält zusammen! In eurer Nachbarschaft oder im gleichen Haus wohnen ältere Menschen, die das größte Risiko haben, sich mit COVID-19 zu infizieren? Bietet eure Hilfe an (Einkaufen, Erledigungen, mit dem Hund rausgehen etc.). Dafür haben wir einen Aushang für das Treppenhaus entworfen. Einfach auf das Bild klicken, runterladen, ausdrucken, ausfüllen und im Hausflur aufhängen.

>>>DOWNLOAD EINFÜGEN<<<

Kochen – Backen – Grillen
Was kocht man aus dem Vorrat zu Hause und was geht schnell, wenn man zwischen Kinderbetreuung und Homeoffice jongliert? Wochenpläne können helfen, den Überblick zu bewahren und Vorkochen am Abend oder Wochenende entspannt hektische Mittagspausen. Einige vergessene DDR—Rezepte haben wir hier für euch zum Nachkochen: ...hier
Wer Muße hat, kann auch endlich das geschenkte Koch- oder Backbuch durchprobieren. Und mit den ersten Sonnenstrahlen könnt ihr auch am Grill wieder richtig Gas geben. Hmm…Grillduft!

Kultur
Auch wenn Museen, Theater und Konzertsäle zur Zeit geschlossen sind. Einige könnt ihr zumindest Online besuchen. Die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz lädt euch täglich zu kleinen Vorstellungen ein; mehr dazu findet ihr ...hier

Und einen virtuellen Museumsbesuch könnt ihr z.B. hier machen:
Pergamonmuseum in Berlin ...hier
Deutsches Museum in München ...hier
Rijksmuseum in Amsterdam ...hier
Musée d’Orsay in Paris ...hier
Museo Frida Kahlo in Mexico City ...hier
Albertina in Wien ...hier
National Museum of Modern and Contemporary Art in Seoul/Südkorea ...hier
Tokio Fuji Art Museum in Japan ...hier

Lesen
Endlich ist Zeit, sich auf die an- und ungelesenen Bücher zu stürzen oder ein Lieblingsbuch noch einmal zu lesen. Mit Kindern steht Vorlesen auf dem Programm. Und wer neuen Lesestoff braucht: Checkt mal, ob euer Buchladen in der Nähe auch einen Onlineshop hat. Auch die Onleihe von 34 Bibliotheken in MV bietet mehr als 86.000 E-Books, Hörbücher, Hörspiele und Lernmedien – klickt ...hier!

Musik
Ostseewelle an… und vieles geht leichter von der Hand. Hört euch doch mal in Ruhe durch unsere kostenlosen Musikstreams und entdeckt euren Lieblings-Musikkanal ...hier!
Auch eurer CD- oder Plattensammlung könnt ihr jetzt mal wieder Beachtung schenken. Wer kann, macht selbst Musik, spielt nur für sich oder Hauskonzerte mit der ganzen Familie. Und ganz Ambitionierte bestellen sich jetzt ihr Instrument, das sie schon immer lernen wollten und legen z.B. mit YouTube-Tutorials los. Übrigens: Viele Künstler geben in dieser Corona-Zeit ohne Liveauftritte und Festivals ganz persönliche Konzerte über ihre Social Media-Plattformen; u.a. auch Rea Garvey – jeden Donnerstag 19 Uhr über seinen Youtube-Kanal.

Spielen
Kartenspiele, Brettspiele, Puzzles, Lego, Playmobil, Schleich… jetzt wird gespielt, was die Kinderzimmer hergeben. Ganz simpel nur mit Zettel und Stift lassen sich auch: „Stadt, Land, Fluss“, „Schiffe versenken“ oder „Tic Tac Toe“ spielen – noch mehr Anregungen findet ihr z.B. ...hier.
Und wer Nachschub im Spieleregal braucht, findet z.B. Anregungen ...hier oder auch im Onlineshop beim Spielwarenladen um die Ecke, so wie bei den HIER aufgelisteten.

Sprache lernen
Wie oft nimmt man es sich vor: Man müsste mal das Schul-Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch… aufbessern oder eine ganz neue Sprache lernen, weil z.B. Niederlande, Dänemark oder Schweden zum Lieblingsurlaubsziel geworden sind. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, den Vorsatz in die Tat umzusetzen. Online-Tutorials und Apps helfen euch dabei zu Hause. Auf geht’s!

Schminken
Die Kinder können mit den Faschingsschminkresten Spaß haben und Frau probiert die neuesten Make-up-Trends in Ruhe aus, um auf der ersten Party nach Corona mächtig Eindruck zu schinden.

Telefonieren
Wenn wir Eltern und Großeltern schon nicht besuchen können, dann greifen wir doch einfach zum Telefonhörer. Die Freude am anderen Ende der Telefonleitung ist riesig!
Auch Streitigkeiten mit Freunden, Bekannten kann man jetzt ganz in Ruhe besprechen und aus der Welt schaffen.



TIPPS UNSERER HÖRERINNEN UND HÖRER
Bianca aus Neukloster: Wir haben witzige Kresse Figuren aus Eiern gemacht. Einfach die Eier mit etwas Zellstoff auslegen, befeuchten, Kressesamen drauf und stets feucht (nicht nass) halten. Gestalten kann man die Eier wie man möchte. Bereits an Tag 2 fingen die Samen zu keimen an. So ist es jeden Tag spannend zu beobachten wie die "Haare" sprießen.

Angelika aus Zingst: Liebe Eltern, kramt doch mal eure Handarbeitserinnerungen aus, nähen, häkeln, weben und Pompoms (für Hasen oder Küken zu Ostern) herstellen ist bei Kindern sehr beliebt. Zunächst kostet das Erklären und Üben ein wenig Zeit, aber dann ist es ein Selbstläufer für einige kinderfreie Stunden, um selbst zu arbeiten. Anleitungen gibt es auch im Internet.

Hartmut aus Stavenhagen: Auch der Handballsport ist lahmgelegt. Deshalb rufen wir Stavenhagener SV von 1863 e. V. alle Freunde dieses Sports zu einer "Victorychallenges" auf. Macht dazu einfach mit euren Fingern das Victory-Zeichen und haltet zwischen Zeige- und Mittelfinger einen Handball. Wie lange schafft ihr es? Jeder kann mitmachen und seine Challenges ins Netz posten.


Weitere Informationen rund um Covid-19

Polizeimeldungen

undefined
Live-Stream
Audiothek