19. Mai 2025 – dpa
Sie sollen einmal die Kriminal-, die Schutz- und die Wasserschutzpolizei unterstützen. Insgesamt 76 Frauen und 65 Männer im Alter von 18 bis 38 Jahren sind in ihre Polizeiausbildung gestartet.
Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) hat im Rathaus 141 angehende Polizistinnen und Polizisten vereidigt. 117 von ihnen streben einen Posten im gehobenen Dienst an, wie die Innenbehörde mitteilte. Von den 64 Frauen und 53 Männern im Alter von 18 bis 38 Jahren, die ihre Ausbildung zum Kommissar begonnen haben, seien 57 für die Kriminal-, 53 für die Schutz- und 7 für die Wasserschutzpolizei vorgesehen.
Zudem sind 24 weitere Nachwuchskräfte in ihre Ausbildung im mittleren Dienst gestartet. Von den 12 Männern und 12 Frauen im Alter von 20 bis 33 Jahren seien 20 für die Schutz- und 4 für die Wasserschutzpolizei vorgesehen. Die meisten Nachwuchspolizisten - nämlich 53 - stammen den Angaben zufolge aus Schleswig-Holstein. Erst danach folgt Hamburg mit 44 Nachwuchskräften. 29 angehende Polizistinnen und Polizisten stammten aus Niedersachsen und 15 aus anderen Bundesländern.