21. September 2025 – dpa
Im Prolog Zweite, auf Etappe eins Dritte: Lennart Burke und Melwin Fink haben ihre erste Weltumseglung stark eröffnet. Auf den Kapverden blicken sie dem großen Sprung in den Indischen Ozean entgegen.
Lennart Burke und Melwin Fink sind vielversprechend in ihre erste Weltumseglung gestartet. Nach Rang zwei im Prolog von Lorient nach Cádiz holte das Duo aus Hamburg Rang drei auf der ersten Etappe nach Mindelo auf den Kapverden. «Alles super, wir vermissen nur unser Segel», sagte der erst 23 Jahre alte Melwin Fink nach dem Zieldurchgang im Globe40.
Mit seinem 26 Jahre alten Co-Skipper Lennart Burke bildet Fink das Team Next Generation Boating Around The World. Sie sind die jüngste Crew in der Flotte der acht Zweihand-Duos auf Rennyachten vom Typ Class40. Die erste Etappe hatten sie über mehrere Tage angeführt. Dann ging bei den Kanarischen Inseln in der «Düse von Teneriffa» ein wichtiges Vorsegel über Bord.
«Ich habe mich einmal umgedreht und weg war es», berichtete Burke. Der Verlust kostete viele Meilen im Kampf mit den erneut siegreichen Favoriten Ian Lipinski/Antoine Carpentier (Frankreich). Auch die Etappen-Zweiten Jonas Gerckens/Djemila Tassin (Belgien) konnten im Endspurt noch am GER-Boot vorbeiziehen. Die weiteren Teilnehmer waren nach der Samstag-Ankunft der dominanten Top-Drei auch am Sonntag noch auf See.
«Man merkt schon, dass unsere Gegner mehr Erfahrung haben. Lipinski und Carpentier haben uns ganz schön nackig gemacht», zog Fink in Mindelo Zwischenbilanz. Dank einer spontanen Hilfsaktion ihrer Partner ist ein neues Segel bereits in Arbeit. Auf ihrer Habenseite wissen sie vor den noch ausstehenden fünf Etappen um die Welt, so Burke, «unser Durchhaltevermögen und unseren Kampfgeist».
Der Startschuss zur zweiten Etappe, die das Feld über rund einen Monat nach La Réunion im Indischen Ozean führt, fällt am 2. Oktober. Das Globe40 geht im April 2026 im Start- und Zielhafen Lorient zu Ende.