12. September 2025 – dpa
Grenzkontrollen sollte es im Schengen-Europa nicht geben. An der deutsch-dänischen Grenze sind sie aber längst wieder Alltag. Ein Effekt: Die Bundespolizei verhindert zahlreiche illegale Einreisen.
Die Bundespolizei hat seit der Aufnahme temporärer Grenzkontrollen im vergangenen September mehrere Hundert Personen an der illegalen Einreise von Dänemark nach Deutschland gehindert. Alleine in diesem August seien es nach vorläufigen Zahlen 32 Menschen gewesen, teilte die Bundespolizei mit. Für den Zeitraum vom 16. September 2024 bis zum 31. August 2025 summiere sich die Zahl auf 413.
368 Personen wurden den Angaben zufolge in Abstimmung mit den dänischen Behörden nach Dänemark zurückgewiesen oder zurückgeschoben. Die Bundespolizei nahm in den knapp 12 Monaten 17 Personen wegen des Verdachts der organisierten Schleusung fest. Die Beamten vollstreckten 80 offene Haftbefehle.
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte nach seinem Amtsantritt im Mai die Grenzkontrollen verstärken lassen.