08. September 2025 – dpa
Schiffe brauchen auch im Hafen Strom. Wenn dafür die Motoren laufen müssen, ist das aus Gründen des Klima- und Umweltschutzes schlecht. Kiel geht einen anderen Weg.
Der Seehafen Kiel hat den Ausbau seiner Landstromversorgung für Kreuzfahrtschiffe und Fähren abgeschlossen. Am Wochenende sei die zweite Landstromanlage für Kreuzfahrtschiffe am Terminal Ostseekai in Betrieb gegangen, teilte der Hafenbetreiber mit. Nun könnten gleichzeitig bis zu drei Kreuzfahrtschiffe und vier Fähren mit emissionsfreiem Strom versorgt werden. Der Hafen stellt den Angaben zufolge seit 2019 grünen Landstrom zur Verfügung und nimmt dabei eine Vorreiterrolle in Europa ein.
In die Landstrominfrastruktur seien in den vergangenen Jahren 50 Millionen Euro investiert worden, betonte der Geschäftsführer der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG, Dirk Claus. Im kommenden Jahr sollen 80 Prozent aller Schiffe mit Landstrom versorgt werden, kündigte Claus an.