Kostenloses Saatgut von bedrohter Wildpflanze per Post

Die Stiftung Naturschutz und das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und Ländliche Räume (LLUR) verteilen erneut kostenlose Tütchen mit Samen einer bedrohten heimischen Wildpflanze. In diesem Jahr können Interessenten eine Saatgrußkarte mit Samen des Echten Herzgespanns bestellen, wie das LLUR am Mittwoch mitteilte. Bundesweit seien die Vorkommen dieser Staudenart, die ein wahrer Bienenfreund sei, stark gefährdet. In Schleswig-Holstein ist das Echte Herzgespann den Angaben zufolge sogar vom Aussterben bedroht.

Schreibt einfach eine E-Mail mit eurem Interesse und eurer Adresse an: broschueren@llur.landsh.de

Früher gehörte die Wildpflanze zur typischen Flora der bäuerlich geprägten Dörfer. Der Namensteil «Gespann» bedeutet Krämpfe oder Schmerzen und verweist auf die medizinische Anwendung. Als das Kräuterwissen in Vergessenheit geriet und sich die Dörfer durch den Strukturwandel grundlegend veränderten, verlor die Pflanze ihre Wuchsorte, wie das LLUR weiter mitteilte.

Mit einer außergewöhnlich großen Menge Nektar lockt die Pflanze Wildbienen an, besonders Hummeln und Wollbienen. Die robuste und winterharte Pflanze kann eineinhalb Meter hoch werden.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Audiothek