17. Oktober 2025 – dpa
Zum Start in die Herbstferien herrscht am Hamburger Flughafen immer Hochbetrieb. Doch nach Angaben eines Sprechers war der Airport gut vorbereitet. Es habe keine längeren Wartezeiten gegeben.
Zum Start in die Herbstferien sind am Freitag 55.000 Reisende am Flughafen Hamburg abgefertigt worden. Das erklärte der Sprecher des Flughafens, Philipp Wolf. «Der Andrang war wie erwartet hoch», sagte er.
Der Tag des Ferienstarts sei traditionell der Tag mit der höchsten Auslastung. Für die Passagiere sei es dennoch ein reibungsloser Start in den Urlaub gewesen. Es habe keine längeren Wartezeiten an den Schaltern oder der Sicherheitskontrolle gegeben. Der Flughafen sei auf den Andrang eingestellt gewesen. Die Herbstferien gehörten am Hamburger Flughafen seit je her zu den reisestärksten Zeiten des Jahres.
Die Top-Ziele der Urlaube seien der Badeort Antalya in der Türkei mit über 193 Flügen in den Herbstferien, gefolgt von Mallorca mit 183 Flügen und den Kanarischen Inseln mit 88 Flügen, sagte Wolf. Insgesamt erwartet der Hamburger Airport Helmut Schmidt wöchentlich rund 370.000 Passagiere in den Herbstferien. Diese Zahl sei mit dem Vorjahr vergleichbar.
Die Reisenden haben ab Hamburg in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl. Pro Tag sind in den Herbstferien bis zu 380 Starts und Landungen geplant.