12. Juli 2025 – dpa

Vorsorge

Bundesweiter Bevölkerungsschutztag in Rostock

Das Sprichwort «Vorsorge ist besser als Nachsorge» gilt vor allem für Krisenfälle. Wie die Bevölkerung am besten geschützt werden kann, ist Thema eines bundesweiten Informationstages in Rostock.

a6w65unowd-v1-ax-s2048.jpeg
Die Gesellschaft müsse sich auf Gefahren wie Waldbrände viel stärker vorbereiten, sagt der BBK-Präsident., Foto: Robert Michael/dpa

Zum dritten bundesweiten Bevölkerungsschutztag wird heute Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) in Rostock erwartet. Im Stadthafen informieren rund 40 Akteure aus dem Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz über ihre Arbeit. Die Hansestadt ist nach Potsdam und Wiesbaden die dritte Stadt, die den Tag ausrichtet, der diesmal unter dem Motto «Wasser – Ressourcen nutzen, Risiken meistern» steht.

Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler, erklärte im Vorfeld, die Gesellschaft müsse sich auf Gefahren wie Extremwetter, Hochwasser, Waldbrände, aber auch Cyberangriffe und Sabotage viel stärker als in der Vergangenheit vorbereiten und noch krisenfester werden.

«Mit einer guten Vorbereitung können Bürgerinnen und Bürger gut auf unterschiedliche Notsituationen reagieren. So werden auch Einsatzkräfte entlastet», betonte Tiesler. «Ein Austausch zu diesen Themen steht beim Bevölkerungsschutztag deshalb im Mittelpunkt.»

News zum Nachhören

Polizeimeldungen

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Audiothek