27. August 2025 – dpa
Rund 30 Jahre lang saß Angela Merkel im Bundestag, als Abgeordnete des Wahlkreises in Nordvorpommern. Als Kanzlerin hatte sie einen besonderen Blick auf die Region – was nun vom Land gewürdigt wird.
Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel wird mit dem Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern geehrt. Nach Angaben von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wird damit der persönliche Einsatz der CDU-Politikerin für das Bundesland gewürdigt. «Ihren Wahlkreis hatte Angela Merkel bei uns in Mecklenburg-Vorpommern. Das war ein Glücksfall für unser Land», betonte die Schweriner Regierungschefin.
Als Beispiele führte sie die Unterstützung beim Erhalt der Werften, den Ausbau des Naturerbezentrums mit dem Baumwipfelpfad in Prora auf Rügen, den Bau des Ozeaneums in Stralsund, das zu einem der größten touristischen Anziehungspunkte im Nordosten wurde, und die Sanierung des Deutschen Meeresmuseums an. Die Übergabe des Verdienstordens soll daher am 29. September in Stralsund erfolgen, dem Tag der Wiederöffnung des vollständig erneuerten Meeresmuseums.
In vielen persönlichen Gesprächen habe sie die Verbundenheit Merkels mit den Menschen und der Region gespürt, erklärte Schwesig. In ihrer Mitteilung würdigt sie zudem das politische Wirken der Ex-Kanzlerin, in deren Regierung sie selbst von 2013 bis 2017 als Bundesfamilienministerin tätig war.
«Angela Merkel hat Deutschland mit Beharrlichkeit, Geschick und entschlossenem Handeln in herausfordernden Zeiten auf Kurs gehalten. 16 Jahre stand sie an der Spitze der Regierung unseres Landes. Ich habe großen Respekt vor dem, was Angela Merkel als Bundeskanzlerin für Deutschland geleistet hat», erklärte Schwesig.