29. November 2023 – dpa

Klassikfestival

Festspiele MV präsentieren Programm für Sommersaison 2024

Einen Tag vor Beginn des Festspielwinters gibt das Klassikfestival Festspiele Mecklenburg-Vorpommern einen Ausblick auf die Sommersaison 2024. Zur Vorstellung des Programms werden am Mittwoch in Schwerin auch die Preisträger in Residence der kommenden Spielzeit erwartet. Ausgewählt werden jeweils herausragende Solisten und Ensembles, die beim Nachwuchswettbewerb Junge Elite in vorhergehenden Jahren die Juroren überzeugten. 2023 hatte der litauische Akkordeonspieler Akkordeonist Martynas Levickis der Spielzeit seinen besonderen Stempel aufgedrückt.

Die Hauptsaison der Festspiele, die zu den größten deutschen Klassik-Festivals gezählt werden, beginnt traditionell Mitte Juni und dauert drei Monate. Das vielgestaltige Programm umfasst bis zu 130 Veranstaltungen. Neben renommierten Orchestern und Solisten mit Weltruf sind auch aufstrebende Nachwuchskünstler zu erleben. Die Vielzahl unterschiedlichster Spielorte im ganzen Land verleiht den Festspielen MV eine besondere Note. Im vorigen Sommer hatten 65.000 Musikliebhaber die Konzerte besucht. Das Festspieljahr klingt mit 16 Konzerten im Rahmen des Festspielwinters aus.

News zum Nachhören

Polizeimeldungen

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Audiothek