17. Mai 2025 – dpa

Kurz vor Amtsende

Neubrandenburgs OB lässt noch einmal Regenbogenfahne hissen

Wohl zum letzten Mal in seiner Amtszeit ließ Silvio Witt vor dem Rathaus Regenbogenfahnen hissen. Der Neubrandenburger Oberbürgermeister scheidet Ende Mai aus dem Amt.

Der scheidende Oberbürgermeister von Neubrandenburg, Silvio Witt (parteilos), hat zur Akzeptanz von queeren Menschen in Deutschland aufgerufen. Niemand solle sich ausgegrenzt fühlen oder das Gefühl haben, nicht erwünscht zu sein, sagte Witt anlässlich eines Aktionstages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit.

Witt, der offen homosexuell lebt, ließ vor rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern drei Regenbogenfahnen vor dem Neubrandenburger Rathaus hissen. 340 Tage wehten je nach Anlass Stadt-, Landes-, Deutschland- oder Europafahnen vor dem Rathaus - und kaum jemand nehme Notiz davon. Nur bei der Regenbogenfahne gebe es Hass-Kommentare, kritisierte Witt, der nach einem Sturz derzeit eine Armschiene tragen muss.

Witt hatte im vorigen Oktober seinen Rückzug für Mai dieses Jahres angekündigt. Vorausgegangen war ein in der Stadtvertretung beschlossenes Verbot zum Hissen der Regenbogenfahne auf dem Bahnhofsvorplatz. Das war für Witt, der am 31. Mai aus dem Amt scheidet, der Anlass für den Rückzug.

Der Vorgang hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Wer Nachfolger auf dem Oberbürgermeisterposten der drittgrößten Stadt in MV wird, entscheidet sich am 25. Mai in einer Stichwahl.

News zum Nachhören

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Audiothek