03. Mai 2025 – dpa

Feiern

Sternberg feiert Landesrapsblütenfest - 190.000 Hektar in MV

Gelbe Felder so weit das Auge reicht: In Mecklenburg-Vorpommern wird viel Raps angebaut. Damit steht das Bundesland im Vergleich an der Spitze.

Mecklenburg-Vorpommern feiert den Rapsanbau mit einem eigenen Fest - dem Landesrapsblütenfest. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig eröffnete das Fest offiziell in Sternberg (Landkreis Ludwigslust-Parchim ) - und sie hob die Bedeutung der Pflanze für das Land hervor.

«Die leuchtend gelben Teppiche zwischen blauen Seen und grünen Alleen – das ist typisch für Mecklenburg», sagte Schwesig laut Mitteilung. Das Landesrapsblütenfest sei eine gute Werbung dafür, dass es auch abseits der Ostseeküste schöne Orte gebe, in denen man wunderbar Urlaub machen könne.

In MV wird so viel Raps wie in keinem anderen Bundesland angebaut, in diesem Jahr den Angaben zufolge auf rund 190.000 Hektar. Damit blüht der Raps auf gut 17 Prozent der gesamten Ackerfläche im Nordosten.

«Der Raps ist für uns in MV eine wichtige Nutzpflanze, als Öl genauso wie als Futtermittel, als wichtiger Rohstoff für Biokraftstoffe oder Nahrung für die Bienen. Auch das feiern wir heute», sagte Schwesig.

Dem Landesbauernverband zufolge hatte die Anbaufläche zuletzt wieder etwas zugenommen. Im Herbst 2023 hatten die Bauern auf 187.900 Hektar Winterraps gesät, im Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2024 waren es 184.300 Hektar.

News zum Nachhören

Polizeimeldungen

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Audiothek