(Stand: 17.06.22) Diese Meldung aus den Ostseewelle-Nachrichten schockiert diesen Freitag ganz Mecklenburg-Vorpommern: In Altentreptow bei Neubrandenburg wurde die Leiche eines 12-jährigen Jungen gefunden. Das Kind aus der Ukraine wohnte mit der Familie in einer nahegelegen Flüchtlingsunterkunft und besuchte auch die örtliche Schule. Der Junge wurde am Dienstagnachmittag im Hinterhof des Heims entdeckt. Aktuell laufen die Ermittlungen zur Todesursache. Bei den Behörden geht man derzeit davon aus, dass es kein Fremdverschulden gab. Eine Obduktion ist veranlasst. Ob es sich hier um einen Selbstmord oder einen tragischen Unfall handelt, ist noch unklar. Ostseewelle-Reporter Alexander Stuth ist in Altentreptow und berichtet im laufenden Programm. In der Schule ist ein Trauerraum eingerichtet, außerdem werden die Mitschüler psychologisch betreut.
AKTUELL AUS DEN OSTSEEWELLE-NACHRICHTEN
HIER GIBT ES HILFE BEI SEELISCHEN PROBLEMEN
Egal, ob ihr Kinder, Jugendliche oder Eltern seid - nutzt bitte die zahlreichen bestehenden Hilfsangebote für Menschen in seelischen Ausnahmesituationen:
Suizidprävention bei der Telefon-Seelsorge
0800 - 111 0 111 (gebührenfrei)
Info-Telefon Depression
0800/33 44 533
(Mo, Di, Do von 13 bis 17 Uhr, Mi, Fr von 8:30 bis 12:30 Uhr)
Eltern-Stress-Telefon
Kinderschutzbund Mecklenburg-Vorpommern berät bei Spannungen in Familien
Telefon: 0385 – 47 91 570
(Mo-Fr sowie Karfreitag bis Ostermontag von 14-17 Uhr)
Bundesweites Elterntelefon des Kinderschutzbundes
0800 – 1110550 (gebührenfrei)
(Mo-Fr von 9-11 Uhr sowie Di+Do von 17-19 Uhr)
„Nummer gegen Kummer“ für Kinder und Jugendliche
Bundesweites Sorgentelefon des Kinderschutzbundes
Telefon: 116 111
(Mo-Sa von 14-20 Uhr)