08. August 2025 – dpa
Unbekannte brechen gewaltsam in ein Gehege im Westküstenpark im Kreis Nordfriesland ein, um einen Waschbären zu stehlen. Doch das Tier entkommt.
Diebe haben in der Nacht zum Donnerstag versucht, einen Waschbären aus seinem Gehege im Westküstenpark in Sankt Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) zu stehlen. Das Tier konnte jedoch rechtzeitig entkommen und vor den Dieben fliehen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Waschbär war laut dem Parkleiter Alexander Ehrhardt starkem Stress ausgesetzt, ist aber wohlauf. «Wir sind zutiefst bestürzt darüber, weil es um die Gesundheit unseres Tieres ging», sagt Ehrhardt. Bislang sei unbekannt, ob es sich um einen oder mehrere Täter handelt.
Der oder die Diebe durchtrennten demnach mit einer Kneifzange einen Zaun, hebelten eine Tür zur Innenanlage vom Wachbär gewaltsam auf und zerschnitten ein Drahtgitter des Geheges. Daraufhin versuchten sie, das Tier zu stehlen, der Waschbär floh jedoch. Der Polizei zufolge fanden Mitarbeiter des Westküstenparks das Tier zeitnah und beruhigten es. Der oder die Täter verließen das Gelände unerkannt, hieß es.
Der Westküstenpark hat eigenen Angaben zufolge den Bereich vor der Innenanlage des Waschbären für die Reparatur abgesperrt. Das sei ein hochfrequentierter Bereich, der Waschbär sei dem Parkleiter zufolge ein «Publikumsliebling». Der Zaun wurde am Freitag repariert, der Bereich soll am Samstag wieder öffnen. Auch der Waschbär soll bald wieder in sein ursprüngliches Gehege kommen, aktuell ist das Tier laut Ehrhardt in einem Nebengehege.
Der Schock sitzt laut dem Parkleiter tief, da es dieses Jahr nicht das erste Mal zu einem Einbruch im Westküstenparks kam. Bereits einige Wochen zuvor hatten Unbekannte versucht, in die Seehundanlage des Parks einzubrechen, und schlugen dabei mehrere Glasscheiben ein. Daraufhin wurden dem Parkleiter zufolge zusätzliche Überwachungskameras installiert, die die Täter beim Einbruch in der Nacht zum Donnerstag bewusst umgingen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalles.