09. August 2025 – dpa

Neuer Aussichtspunkt

Blick auf Ostseetunnel-Baustelle aus sechs Metern Höhe

Eine sechs Meter hohe Aussichtsplattform aus gestapelten Containern bietet bei Puttgarden auf Fehmarn einen Überblick über die Baustelle des Ostseetunnels nach Dänemark.

Der Ostseetunnel zwischen Deutschland und Dänemark wächst und wächst. Seit einigen Wochen können Besucher auf der Ostseeinsel Fehmarn das auch aus der Vogelperspektive beobachten. Direkt an der Tunnelbaustelle bei Puttgarden bietet eine sechs Meter hohe, mit zwei Ferngläsern und Infotafeln ausgestattete Aussichtsplattform einen Blick auf die Baustelle des nach Angaben der dänischen Planungsgesellschaft Femern A/S längsten Absenktunnels der Welt.

Die Plattform besteht aus insgesamt vier aufeinander gestapelten 40-Fuß-Seecontainern, ist über eine Treppe rund um die Uhr frei zugänglich und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die die Energieversorgung sichert.

«Wir freuen uns sehr, dass der neue Aussichtspunkt an der deutschen Tunnelbaustelle so gut angenommen wird – sowohl von Einheimischen als auch von Touristen», sagte die Pressesprecherin von Femern A/S, Denise Juchem. «Viele würden auch gern auf die Tunnelbaustelle, doch das ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Mit dem neuen Aussichtspunkt ermöglichen wir aber, das Baugeschehen aus nächster Nähe zu erleben.»

Von 2029 an soll ein 18 Kilometer langer Straßen- und Eisenbahntunnel zwischen der deutschen Ostseeinsel Fehmarn und der dänischen Insel Lolland die Regionen verbinden.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Audiothek