24. Oktober 2025 – dpa

Sturmflut

Elbe schwappt am späten Nachmittag auf den Fischmarkt

Der Wind drückt das Wasser von der Nordsee in die Elbe – und lässt die Flut höher steigen als sonst. Am Nachmittag erreichen die Wasserstände der Elbe Sturmflut-Niveau.

kizpre7mhf-v3-ax-s2048.jpeg
Das Hochwasser wird am Freitagnachmittag am Fischmarkt erwartet.(Archivbild)

In der Elbe und an der Nordseeküste wird am Nachmittag eine Sturmflut erwartet. Die Pegelstände werden an der nordfriesischen Küste auf 2,0 bis 2,5 Meter und im Elbegebiet auf 1,5 bis 2,0 Meter höher als das mittlere Hochwasser steigen, wie das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) mitteilte.

Gegen 15.30 werde in Büsum der Höchststand erreicht, in Brunsbüttel voraussichtlich gegen 16.30 Uhr. Den Berechnungen zufolge lässt die Sturmflut dann gegen 17.30 Uhr das Wasser der Elbe über den Fischmarkt in Hamburg schwappen, der Höhepunkt wird kurz nach 19.00 Uhr mit einem Wasserstand von etwa 2,0 Metern über dem mittleren Hochwasser erwartet. Eine entsprechende Warnung ist auch über die Warnapps an die Bevölkerung weitergegeben worden.

In Hamburg tritt das Wasser ab einem Pegelstand von etwa 1,50 Metern über dem mittleren Hochwasser in St. Pauli über die Promenade. Das ist auch die Marke, ab der in Hamburg definitionsgemäß die Flut als Sturmflut gilt.

Es sei aber auch möglich, dass die Fluten schon eher den Fischmarkt überschwemmen, sagte ein Wissenschaftler des BSH-Wasserstandsvorhersagedienstes der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. «Sturmfluten laufen häufig schneller auf als angegeben. Es kann also sein, dass der Wasserstand schneller steigt als bislang angegeben.»

Das mittlere Hochwasser plus 2,5 Meter gilt als schwere Sturmflut und plus 3,5 Meter gilt es als eine sehr schwere Sturmflut.

Dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge schwächt sich das Sturmtief zum Abend hin wieder ab. Bis dahin werden vor allem an der Nordseeküste orkanartige Böen erwartet.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Audiothek