03. August 2025 – dpa

Wetter

Freizeitparks sehen Aprilwetter im Sommer gelassen

Der Hochsommer zeigt sich in Schleswig-Holstein derzeit eher unfreundlich. Die Freizeitparks im Land geben sich jedoch vom Wetter unbeeindruckt und hoffen auf Besserung in diesem Monat.

i36wglriol-v47-ax-s2048.jpeg
Der Hansa-Park ist trotz des momentan regnerischen Wetters optimistisch für die Saison 2025 und setzt auf Eintrittskarten, die die ganze Saison über gültig sind. (Archivbild), Foto: Jonas Walzberg/dpa

Regenschauer, mäßige Temperaturen, Wind - das aktuelle Wetter im Norden erinnert eher an April als an Hochsommer. Auch Freizeitparks wie die Tolk-Schau im Kreis Schleswig-Flensburg hadern mit den aktuellen Wetterbedingungen.

«Mehr als das Wetter ärgern uns die oft ungenauen Vorhersagen in den Wetter-Apps», sagt der Prokurist der Tolk-Schau, Stephan Erichsen. «Die Besucher sehen nur, dass für die Region Regen angekündigt ist, und glauben dann, dass es bei uns den ganzen Tag wie aus Kübeln schüttet.»

Rund 150.000 Menschen besuchen nach Angaben Erichsens den Freizeitpark pro Saison. Man sei noch zuversichtlich, diese Zahl auch in diesem Jahr zu erreichen, sagte er. «Die Sommerferien in Schleswig-Holstein haben ja gerade erst begonnen. Wir hoffen auf einen sonnigen August.»

Kaum Kopfzerbrechen bereitet das Wetter dem Hansa-Park in Sierksdorf im Kreis Ostholstein. «All unsere Tickets sind während der gesamten Saison gültig. Dadurch können die Gäste ihren Besuchstag frei wählen und sind relativ unabhängig vom Wetter», sagte eine Sprecherin des Parks. Der 1973 eröffnete Hansa-Park hat pro Jahr rund 1,4 Millionen Besucher.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Audiothek