20. September 2025 – dpa

Kirchen

Gotteshäuser öffnen ihre Türen bei der 22. Nacht der Kirchen

Konzerte, Kabarett oder Zirkus: Die Nacht der Kirchen zeigt, was in Hamburger Gemeinden alles los ist. Was Besucher bei «Rock Hard Hallelujah» und Co. erwartet.

klpauihw4m-v13-ax-s2048.jpeg
Die 22. Nacht der Kirchen startet mit dem Motto «Licht im Dunkel». (Archivbild)

Kirche mal anders: Bei der 22. «Nacht der Kirchen» in Hamburg locken am Sonnabend (19.00 Uhr) mehr als 330 Veranstaltungen - von Konzerten über Kabarett bis zu Zirkusvorstellungen. Knapp 80 Kirchen aus Hamburg und Umgebung sind unter dem Motto «Licht im Dunkel» in diesem Jahr dabei, wie die Veranstalter mitteilten. Die «Nacht der Kirchen» gilt als größtes ökumenisches Kirchen-Event Norddeutschlands.

Neu sei etwa die Veranstaltung «Rock Hard Hallelujah - Metal Kirche». In der Kirche St. Johannis-Harvestehude können sich Gäste Konzerte, Lesungen und Talkformate zum Thema Rock-Musik anhören. So spiele etwa Kirchenmusiker Christopher Bender eine Mischung aus Orgelklängen und elektronischen Sounds.

Traditionell wird die Veranstaltung auf der NDR-Bühne in der Spitaler Straße eröffnet. Mit dabei sind die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs sowie der Hamburger Erzbischof Stephan Heße.

Weitere Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

undefined
Audiothek