03. November 2025 – dpa
Die Hamburger Autorenvereinigung würdigt herausragende Leistungen auf dem Gebiet der deutschsprachigen Literatur. 2025 geht der Preis an einen Autor, der mit seinem einfühlsamen Erzählen überzeugte.
Der mit 40.000 Euro dotierte Hannelore-Greve-Literaturpreis der Hamburger Autorenvereinigung geht in diesem Jahran den Erzähler, Lyriker und Übersetzer Mirko Bonné. «Mirko Bonné gehört zu den profiliertesten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.Seine viel beachteten Romane zeichnen sich durch einen fast verloren gegangenen langsamen, einfühlsamen Erzählfluss aus. Sie stellen Figuren in den Mittelpunkt, die nach dem Wesentlichen in ihrer Existenz suchen», heißt es in der Begründung der Jury. Er schreibe in bester humanistischer Tradition und lasse sich von allem Menschlichen zutiefst berühren.
Bonné, der mit verschiedenen seiner Werke für den Deutschen Buchpreis nominiert war und mit seinem jüngsten Gedichtband «Wege durch die Spiegel» auf der Shortlist für die Hamburger Literaturpreise 2025 steht, werde für sein vielfältiges Gesamtwerk ausgezeichnet. Der Autor wurde 1965 in Tegernsee geboren und lebt heute in Hamburg und in der Provence.
Die Hamburger Autorenvereinigung vergibt seit 2004 alle zwei Jahre den
Hannelore-Greve-Literaturpreis. Zu den bisherigen Preisträgern gehören unter anderem Siegfried Lenz, Arno Surminski, Herta Müller, Ulla Hahn und Juli Zeh. Der Preis wird am 8. Dezember im Hamburger Rathaus verliehen. In diesem Jahr wurde das Preisgeld von 25.000 auf 40.000 Euro erhöht.