25. November 2025 – dpa
Nach frostigen Nächten und Glätte bringt die Woche im Norden starke Böen und Regen. Wo es besonders ungemütlich wird.
Während die Glätte-Gefahr bis zum Ende der Woche nachlässt, bläst Richtung Wochenende ein stark-böiger Wind durch den Norden.
Der Dienstagmorgen startet zunächst noch mit stellenweise Frost und Glätte. Der Tag wird bewölkt mit vereinzelten Regenschauern, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. In Mecklenburg-Vorpommern werden bei neblig-trübem Wetter maximal 4 Grad erreicht, Schleswig-Holstein schafft es auf 6 Grad. Der Nebel verteilt sich in der Nacht auf den gesamten Norden, es bleibt jedoch meist trocken bei Tiefstwerten von 3 bis -1 Grad. In Mecklenburg-Vorpommern kann es nachts erneut glatt werden auf den Straßen.
Am Mittwoch werden im Norden der Prognose zufolge Höchsttemperaturen von 4 bis 6 Grad erreicht. Es wird wolkig, in Hamburg und Schleswig-Holstein aber trocken. In Mecklenburg-Vorpommern kommt leichter Regen dazu. Hier kann es nachts noch einmal zu Glätte kommen. In der Nacht zum Donnerstag bleibt es ansonsten weitestgehend niederschlagsfrei, bei Tiefsttemperaturen um -1 Grad.
Die Wolkendecke lockert sich zum Donnerstag laut DWD überall etwas auf. Die Temperaturen bleiben gleich zum Vortag. Im Binnenland Schleswig-Holsteins herrscht ein überwiegend mäßiger, an den Küsten starker und böiger Südwest- bis Südwind. Dieser bleibt auch die Nacht hinweg bestehen. In Mecklenburg-Vorpommern wird es ebenfalls windig, aber nicht böig. Die Nacht zum Freitag bringt erneut Regen für den Nordwesten. Mit 5 Grad an der Nordsee und 4 bis 1 Grad anderorts handelt es sich jedoch um eine verhältnismäßig milde Nacht.
Der Start ins Wochenende bleibt regnerisch bei maximal 8 Grad in Schleswig-Holstein und 3 bis 6 Grad in Mecklenburg-Vorpommern. Nachts sinken die Temperaturen auf 5 bis 0 Grad. Es gibt weiterhin starken Wind im Norden.