27. September 2025 – dpa
Die Grünen stellen in Wismar ihre Kandidatenliste für die Landtagswahl 2026 auf. Doch auch die anderen Parteien beginnen mit Blick auf die Wahl, wichtige Personalentscheidungen zu treffen.
Die Vorbereitung der Parteien in Mecklenburg-Vorpommern auf die Landtagswahl in einem Jahr nimmt Fahrt auf. Als erste Partei bestimmen die Grünen auf einem Parteitag heute (09.30 Uhr) in Wismar ihre Kandidatenliste.
Die SPD will ebenfalls heute (10.00) in Schwerin Partei- und Regierungschefin Manuela Schwesig erneut als Direktkandidatin nominieren. AfD-Landeschef Leif-Erik Holm hatte in Anbetracht der aktuell hohen AfD-Umfragewerte bereits angekündigt, Schwesig das Direktmandat streitig zu machen.
Die Linke will heute (10.00) bei einer Vorstandssitzung in Schwerin ihren Vorschlag für die Kandidatenliste erarbeiten, über den dann später auf einem Parteitag abgestimmt werden soll.
Die Grünen sind schon einen Schritt weiter. In Wismar bewirbt sich die bisherige Fraktionsvorsitzende Constanze Oehlrich für Listenplatz eins. Gegenkandidaten gibt es nicht. Um Listenplatz zwei kommt es zur Kampfabstimmung zwischen Grünen-Landeschef Ole Krüger und dem in der Fraktion in Ungnade gefallenen Ex-Fraktionsvize Hannes Damm.
Im Landtag in Schwerin sind mit SPD, AfD, CDU, Linke, Grünen und FDP derzeit sechs Parteien vertreten. Einer aktuellen Umfrage zufolge findet die AfD derzeit mit Abstand die meiste Zustimmung bei den Wählern, gefolgt von SPD, CDU und Linke. Der Wiedereinzug von Grünen und FDP gilt demnach als fraglich. Knapp über der Fünf-Prozent-Hürde lag in der Umfrage das neu gegründete BSW.