07. Oktober 2025 – dpa

Filmfestival

Mehr als 70 internationale Dokumentarfilme in Neubrandenburg

In Neubrandenburg beginnt das Europäische Dokumentarfilmfestival dokumentART. Aus 2.000 eingereichten Produktionen haben die Festivalmacher das Programm ausgewählt.

3zjhaf3dh4-v12-ax-s2048.jpeg
Das 31. Dokumentarfilmfestival dokumentART beginnt in Neubrandenburg. Bis Samstag konkurrieren 45 Produktionen im internationalen Wettbewerb. (Symbolbild)

Europas Dokumentarfilmwelt trifft sich bis Samstag in Neubrandenburg zum 31. Europäischen Festival dokumentArt. Für den internationalen Wettbewerb hat die Programmkommission 45 Produktionen aus 2.000 Einsendungen ausgewählt. Wie eine Festivalsprecherin weiter mitteilte, sind im Wettbewerb und in verschiedenen Themenreihen insgesamt mehr als 70 Filme zu sehen.

Das Motto der dokumentArt 2025 lautet «films & future» («Filme und Zukunft»). Eröffnet wird das Festival am Dienstagabend (19.30 Uhr) mit «Trains» («Züge») von dem polnischen Regisseur Maciej Drygas. Der Dokumentarfilm mit historischen Aufnahmen aus dem 20. Jahrhundert ist 81 Minuten lang.

Die dokumentArt gebe etablierten Regisseuren ebenso eine Bühne wie vielversprechenden Newcomern, hieß es weiter. Die Themen reichten von Migration und Entwurzelung über Krieg und Digitalisierung bis hin zur Rückbesinnung auf die Familie.

Erstmals gibt es eine Kooperation mit dem Kurzfilmfestival Clermont Ferrand in Frankreich. Damit wird die traditionelle Zusammenarbeit zwischen der dokumentART mit polnischen Partnern erweitert. Die trilaterale Kooperation soll in den nächsten Jahren noch ausgebaut werden, hieß es weiter.

News zum Nachhören

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Audiothek