12. September 2025 – dpa

Ministerien öffnen ihre Türen

Ministerien öffnen Ende September ihre Türen für Besucher

Blick hinter die Kulissen: Am 28. September öffnen Staatskanzlei und Ministerien ihre Pforten. Die meisten Minister sitzen in herzoglichen Bauten, die - wie das Schloss - zum Unesco-Welterbe gehören.

haxiwmv3xw-v24-ax-s2048.jpeg
Ende September öffnen die Staatskanzlei und auch sämtliche Ministerien in Schwerin für Besucher ihre Türen. (Archivbild)

Nach den Sommertouren der Regierungsmitglieder mit Besuchen in Unternehmen, Treffen mit Verbänden und Gesprächen mit Ehrenamtlern in ganz Mecklenburg-Vorpommern landen die Minister nun zu sich ein. Für den 28. September kündigte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig einen Tag der offenen Türen mit Führungen durch die Staatskanzlei und alle Ministerien an.

«Am 28. September wollen wir unsere Türen öffnen und einen Einblick in unsere Arbeit und die Geschichte unserer Häuser geben, von denen viele zum Weltkulturerbe zählen», sagte Schwesig. Im vorigen Jahr habe ein solches Angebot für die Staatskanzlei, deren Grundstein vor 200 Jahren gelegte worden sei, große Resonanz gefunden. Nun würden erstmals an einem Tag alle Häuser der Landesregierung ihre Türen für geführte Rundgänge öffnen.

Anmeldungen seien bis spätestens zum 19. September auf der Internetseite der Regierung https://regierung-mv.de/tdot möglich. Am 28. September dann, einem Sonntag, wird es dann laut Staatskanzlei zwischen 10.00 und 16.00 Uhr Führungen geben mit jeweils 10 bis 20 Teilnehmern.

In der Staatskanzlei könnten an dem Tag neben dem Kabinettssaal auch das Büro der Ministerpräsidentin besichtigt werden. Vor dem Gebäude sei für den Nachmittag ein Bürgerforum geplant, für das keine Anmeldung erforderlich sei. Die Zahl der Plätze sei allerdings begrenzt, hieß es. Das Bildungsministerium lade zu Führungen mit dem Schlossgeist «Petermännchen» durch den Marstall ein und im Kulturministerium gebe es unter anderem Informationen zum neuesten Kunstankauf des Landes. Nach den Plänen der Staatskanzlei soll es einen solchen Tag der offenen Türen in den Ministerien künftig regelmäßig in jedem Jahr einmal geben.

News zum Nachhören

Polizeimeldungen

Weitere Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein

undefined
Audiothek