08. August 2025 – dpa
Der Tourismus ist für MV ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die Branche wächst. Über 30 Millionen Übernachten sind es pro Jahr. Eine Erfolgsgeschichte, sagt die Ministerpräsidentin.
In der Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns geht nach Worten von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) nicht vorrangig darum, die Gästezahlen immer weiter nach oben zu schrauben. Im Vordergrund stünden vielmehr die Verlängerung der Hauptsaison, Wertschöpfung und Qualität. «Im Tourismus kommt nichts von allein. Wir brauchen immer wieder neue Ideen und Konzepte», sagte sie nach einem Treffen mit Tourismusvertretern in Rostock.
Der Tourismus sei eine der stärksten Branchen in MV. Die Zahl der Gästeübernachtungen hat sich seit Anfang der Neunzigerjahre mehr als verdreifacht. 2024 lag die Zahl der Übernachtungen bei knapp 33 Millionen.
An dem Treffen nahmen auch Wirtschaftsminister Wolfgang Blank (parteilos) und der Vorsitzende des Landestourismusverbandes Alexander Winter teil. Thema war unter anderem die geplante neue landeseigene Tourismus GmbH.
«Im Wettbewerb mit anderen Reisegebieten muss MV am
Ball bleiben und darf nicht stehenbleiben. Deshalb ist es wichtig, dass die Prozesse der Überführung des Tourismusverbandes in die Mecklenburg-Vorpommern Tourismus GmbH zu einem zügigen Abschluss gebracht werden», sagte Winter. Die neue Gesellschaft soll am 1. Oktober ihrer Arbeit aufnehmen.
Schwesig besuchte in Rostock im Rahmen ihrer Sommertour den Supieria Wake- und Wasserpark im IGA Park, der über einen Sandstrand, eine Gastronomie und Sonnenterrasse verfügt und eine Wasserski- und Wakeboard-Anlage betreibt. In den Park wurden rund 3,6 Millionen Euro investiert. Das Wirtschaftsministerium förderte das Vorhaben mit rund 844.000 Euro.