Freizeitbäder
In der Ferienzeit haben die Spaßbäder bei uns im Land Hochkonjunktur. Hunderte Kids und Eltern in den Becken, auf Rutschen und in den Whirlpools. Das größte Spaßbad unseres Landes ist mit einer Wasserfläche von 1.600 m² der HanseDom in Stralsund, gefolgt vom Wonnemar in Wismar mit 1.445 m². Wir haben die Spaßbäder unseres Landes hier noch mal samt Highlights für euch zusammengefasst. Die Bäder sind alphabetisch nach Orten sortiert.
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern wünscht viel Spaß beim Plantschen!
GÖHREN-LEBBIN: AQUAFUN FLEESENSEE
Entdeckt ein Erlebnisbad für Kinder mit aufregendem Wasserspielplatz und 62-Meter-Erlebnisrutsche. Im Außenbereich ist ein Spiel-Schiff klar zum Entern und wartet darauf von kleinen Piraten erobert zu werden. Eltern entspannen in der Zwischenzeit in den Pools im Innen- und Außenbereich mit großzügig gestalteten Liegeflächen und wundervollen Blicken in die Natur, zum Beispiel bei einer kleinen Auszeit auf den Sprudelbänken, bei einem guten Buch oder einem kühlen Drink.
Öffnungszeiten Erlebnisbad
Montag bis Samstag: 10 bis 21 Uhr
Sonn- und Feiertags: 10 bis 18 Uhr
für alle Früh-Aktiven: wochentags ab 6 Uhr ist der Innenpool zum Frühschwimmen geöffnet (ab 16 Jahre)
Eintrittspreise (Tageskarte):
Erwachsene: 21 Euro
Kinder (3-15 Jahre): 12 Euro
Kinder (unter 3 Jahre): freier Eintritt
Angaben ohne Gewähr!
Komplette Preisliste …hier
Anschrift:
Aquafun Fleesensee
Fleesensee SPAWorld GmbH
An der Therme 1
17213 Göhren-Lebbin
Homepage: ...hier
Foto: https://aquafun-fleesensee.com/de
GREIFSWALD: FREIZEITBAD
Neben einem 25-Meter Sportbecken und einem Sprungbecken samt zwei Türmen (1 Meter und 3 Meter hoch) gibt es auch ein Außenbecken. Im Hauptbecken gibt’s eine rasante 40-Meter-Rutsche mit Landebecken. Auch an die ganz Kleinen wird gedacht mit einem bunt dekorierten warmen Babybecken. Ein besonderes Highlight in Greifswald: hier können Kinder an bestimmten Terminen sogar übernachten. Für 25 Euro je Kind gibt es das Erlebnis der besonderen Art – mit jeder Menge Spiel und Spaß. Aber auch Erholung geht – in der großen Saunalandschaft.
Größe:
1.200 m² Wasserfläche
Öffnungszeiten:
Montag: 14 bis 21 Uhr
Dienstag bis Samstag: 10 bis 21 Uhr
Sonntag: 10 Uhr bis 20 Uhr
Eintrittspreise (Tageskarte):
Erwachsene (Montag bis Freitag): 14 Euro
Erwachsene (Samstag, Sonntag, Feiertag): 16 Euro
Kinder (Montag bis Freitag): 8,50 Euro
Kinder (Samstag, Sonntag, Feiertag): 10,50 Euro
Angaben ohne Gewähr!
Komplette Preisliste …hier
Anschrift:
Freizeitbad Greifswald
Pappelallee 3-5
17489 Greifswald
Homepage: ...hier
Bild: Freizeitbad Greifswald
GÜSTROW: OASE
Ein Ausflugsziel speziell für Familien: Panoramaschwimmbecken mit fünf Bahnen, Strömungskanal, Unterwasserliegen im Thermenbecken und das Whirlpoolschiff „Poseidon“ warten auf euren Besuch. Für die Kleinsten gibt es außerdem ein Babybecken mit Minirutsche. Im Zeitraum der Schulferien in unserem Land können sich Kinder und neugierige Erwachsene auf den „Aqua-Track“ wagen und den Hindernisparcours überwinden. Der Wellnessbereich bietet fünf verschiedene Saunen von 38 °C bis 90°C. Tolle Massagen sorgen für tiefe Entspannung und Erholung. Sportlich aktiv werden könnt ihr im Fitnessstudio im Wasser bei Aqua-Bike, Aqua-Circle und Aqua-Fitness als Basic- oder Power-Variante.
Größe:
300 m² Wasserfläche
Öffnungszeiten:
Montag: keine öffentliche Nutzung
Dienstag - Freitag: 14:00 - 21:00 Uhr
Samstag & Sonntag: 10:00 - 21:00 Uhr
Ferien und gesetzliche Feiertage in MV: 10:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch & Freitag: 7:00 - 8:30 Uhr Frühschwimmen
Eintrittspreise:
Tageskarte Erwachsene: 16,50 Euro
Tageskarte Kinder: 12,50 Euro
Angaben ohne Gewähr!
Komplette Preisliste …hier
Adresse:
Plauer Chaussee 7
18273 Güstrow
Homepage: ...hier
Bild: Oase Güstrow
HERINGSDORF: OSTSEETHERME USEDOM
Insgesamt sechs Becken könnt ihr hier erkunden, eines davon an der frischen Luft. Ihr schwimmt direkt durch einen Durchgang ins Außenbecken. Das Wasser in allen Becken ist ganzjährig beheizt und 28° bis 34°C warm. Es gibt außerdem drei Solebecken mit Salzwasser. Dazu eine Wassergrotte mit zwei kleinen Rutschen, Massagedüsen, Luftbodensprudel, Nackenfontänen und Sitzbänke. Im Wassergarten und Babybecken sorgen wasserspuckende Enten, Frösche, Affen und Echsen für richtig gute Laune. Außerdem gibt’s eine kleine Nilpferdrutsche und einen Mini-Wasserfall. Auch hier ist eine Saunalandschaft integriert.
Größe:
753 m² Wasserfläche
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 10 bis 21 Uhr
Sonntag: 10 bis 20 Uhr
Eintrittspreise (Tageskarte):
Erwachsene: 15 Euro
Kinder (bis 17 Jahre): 12 Euro
Freier Eintritt am Geburtstag! (nach Vorlage vom Ausweis)
Angaben ohne Gewähr!
Komplette Preisliste …hier
Adresse:
Ostseetherme Usedom
Lindenstraße 60
17419 Heringsdorf
Kontakt:
Telefon: 038378/2730
Homepage: ...hier
Bild: Ostseetherme Usedom
OSTSEEBAD-BINZ: BINZ-THERME
Diese Therme lockt vor allem zum Entspannen und genießen. Drei Thermalbecken mit Salzwasser sorgen – ähnlich wie beim Toten Meer – dafür dass ihr IM Wasser den Auftrieb des Körpers spürt. Die Sole wirkt angenehm und entspannend. Die Wassertemperatur liegt bei warmen 32°C bis 34°C. Auch Wellness- und Fitnessangebote gibt es, sowie eine große Saunalandschaft. Voranmeldung wird empfohlen.
Größe:
250 m² Wasserfläche
Öffnungszeiten:
Badekarte (Thermalbad) von 8 bis 13 Uhr
Tageskarte (Thermalbad & Sauna) von 8 bis 22 Uhr
Eintrittspreise:
Badekarte: 18 Euro
Tageskarte: 34 Euro
Angaben ohne Gewähr!
Komplette Preisliste …hier
Anschrift:
Binz-Therme Rügen
Strandpromenade 76
18609 Ostseebad Binz
Kontakt:
Telefon: 038393/61502
E-Mail: wellness.binz-therme@dorint.com
Homepage: ...hier
Bild: Binz Therme Rügen
OSTSEEBAD SELLIN: AHOI! RÜGEN
Wer auf der 6oo m² großen Wasserfläche der Badelandschaft des AHOI! Rügen auf Schatzsuche geht, der findet was er braucht. Kind und Kegel sind hier gut aufgehoben. Im Sauseschritt geht es durch den Strömungskanal, die Unterwasser-Whirl-Liegen schaffen das Unmögliche – sie sorgen für Erholung und zugleich für frische Energie. Wer die Massagedüsen geschickt einsetzt, kann seine Verspannungen ganz ohne Physiotherapeuten lösen, während die Bodensprudler vor allem Spaß machen. Ein Schwimmkanal führt zum 135 qm großen temperierten Außenbecken. In Windeseile vergehen hier die Stunden! Und während die Kinder im Wasser jubeln, erholen Erwachsene sich in der Saunalandschaft. Außerdem erwartet die Besucher des AHOI! Rügen eine mehr als 100 Meter lange Black-Hole-Wasserrutsche mit aufregenden Licht- und Toneffekten. Tiefe Entspannung verschafft das 35 Grad warme Becken und ein temperierter Whirlpool aktiviert die Sinne. Dazu gibt es noch Sprudelliegen, Wassergeysire und eine große Liegewiese. Für kleinere Kinder stehen drei Becken mit Kinderrutsche und Schiffchenkanal bereit. Wer will, kann bei dem spannenden Spaßprogramm der Animateure mitmachen.
Größe:
600 m² Wasserfläche
Öffnungszeiten (01.April bis 05. November):
Badelandschaft täglich 11 bis 22 Uhr
Sauna täglich ab 14 Uhr
Öffnungszeiten (06. November bis 31. März):
täglich 14 bis 21 Uhr
Eintrittspreise (Tageskarte):
Erwachsene: 21 Euro
Kinder (3 bis 14 J.): 15,50 Euro
Baby (unter 3 J.): 2,50 Euro
Familienkarte (2 Erw. & 1-2 K.): 49,50 Euro
jedes weitere Kind: +5,50 Euro
jedes weitere Baby: +2,50 Euro
mit Sauna +5,50 Euro pro Person
Angaben ohne Gewähr!
Komplette Preisliste …hier
Adresse:
AHOI! Rügen
Badstraße 1
18586 Ostseebad Sellin
Kontakt:
Telefon: 038303/1230
E-Mail: info@ahoi-ruegen.com
Homepage: ...hier
Bild: AHOI Rügen
RIBNITZ-DAMGARTEN: BODDEN-THERME
Schon im Sportbad kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Hier lockt ein 25 Meter Becken mit zwei Sprungtürmen (1 und 3 Meter hoch), von da aus geht’s in 27°C warme Nass, bis zu 3,80 Meter tief könnt ihr tauchen. Richtig in Fahrt kommt ihr spätestens im Wellenbecken, bei dem ein echter Ostseesturm simuliert wird, bei 32°C Wassertemperatur. Noch etwas wärmer sind die Kinder- und Babybecken. Außerdem gibt’s einen Strömungskanal, eine Turbodusche und eine 60 Meter lange atemberaubende Wasserrutsche. Auch im Winter könnt ihr das Außenbecken testen. Und zum Entspannen stehen ein Whirlpool, Solarium, eine FKK Liegewiese und eine Saunalandschaft bereit.
Größe:
650 m² Wasserfläche
Öffnungszeiten in den Ferien:
Montag Geschlossen!
Dienstag - Sonntag 10 bis 18 Uhr Schwimmbad & Saunanutzung
Öffnungszeiten außerhalb der Ferien:
Dienstag bis Freitag 14 bis 21 Uhr Schwimmbad & Saunanutzung
Samstag, Sonntag sowie Feiertage 10 bis 18 Uhr Schwimmbad & Saunanutzung
Eintrittspreise (Tageskarte):
Erwachsene: 19 Euro
Kinder (bis 18 Jahre): 16 Euro
Kinder (bis Körpergröße 1 Meter): 2 Euro
Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder): 55 Euro
Angaben ohne Gewähr!
Komplette Preisliste …hier
Adresse:
Bodden-Therme
Körkwitzer Weg 15
18311 Ribnitz-Damgarten
Kontakt:
Telefon: 03821/3909961
E-Mail: info@bodden-therme.de
Offizielle Homepage: ...hier
RÖBEL: MÜRITZ-THERME
Für einen echten Adrenalinkick sorgen eine 57 Meter lange Wasserrutsche, ein Strömungskanal, spezielle Sprudelliegen, die euren Rücken im Wasser massieren und ein Bodensprudler. Die Wassertemperatur beträgt zwischen 30° und 31°C. Um ein bisschen zu entspannen steht ein Whirlpool bereit. Außerdem gibt’s ein Kinderbecken mit einem Seeigel und Wasserspielzeug. Auspowern könnt ihr euch im Sportbecken – samt Hubboden, Aquarobic und Aquajogging. Als Extra: eine Saunawelt mit fünf verschiedenen Saunen, einem Solarium, einem Fitnessraum und einer Kegelbahn.
Größe:
820 m² Wasserfläche
Öffnungszeiten:
Bad: Montag bis Sonntag 9 bis 21 Uhr
Sauna: Montag bis Sonntag 9:30 bis 21 Uhr
Fitness: Montag bis Sonntag 9 bis 21 Uhr
Eintrittspreise (Tageskarte):
Tageskarte Erwachsene: 20 Euro
Tageskarte Kinder: 11 Euro
Familienkarte (2 Erwachsene, 1 Kind): 47 Euro
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder): 56 Euro
Angaben ohne Gewähr!
Komplette Preisliste …hier
Adresse:
Müritz-Therme Röbel
Gotthunskamp 10
17207 Röbel/Müritz
Kontakt:
Telefon: 0389931/87819
E-Mail: info@mueritztherme.com
Homepage: ...hier
Bild: Müritz-Therme Röbel
STRALSUND: HANSEDOM
Im größten Spaßbad unseres Landes kommen Familien und Jugendliche voll auf ihre Kosten. Fünf Innenbecken und ein Außenbecken haben für jeden Wasserfan was zu bieten: Whirlpools, Wasserspeier, Wasserfälle und vieles mehr. Auf dem Weg vom Strömungskanal zum Südseedschungel trifft man auf Kakteen und Krokodile. Vier Rutschen, bis zu 100 Meter lang, sorgen für Adrenalin und Nervenkitzel – eine ist rasend schnell, eine dunkel mit Lichteffekten und für die „Angsthasen“ ist auch was dabei. Beim Sportbecken könnt ihr von den Sprungtürmen tolle Kunststücke machen (2 x 1m, 2 x 3m und 1 x 5m). Außerdem gibt es eine Saunalandschaft und einen Sportbereich mit Tischtennishalle, Squash-Plätzen, einem Kletterwald und Badmintonplätzen. Einmal in der Stunde gibt es im Abenteuerbecken ein atemberaubendes Wellenbad. Und die ganz Mutigen nehmen es mit dem 100 Meter langen Wildwasserkanal durchs Außengelände auf, der in einer Inka-Grotte mündet.
Corona-Besonderheit:
Es haben die Seesterntherme, der Fitnessclub Fit & Funny sowie die Saunawelt geöffnet. Fitnesskurse, Ballsport, kosmetische Anwendungen oder Massagen sind derzeit nicht möglich. Tickets müssen vorab online gebucht werden. Maximaler Aufenthalt: 3 Stunden.
Größe:
1.600 m² Wasserfläche
Öffnungszeiten:
Erlebnistherme
Dienstag bis Sonntag: 11 bis 19 Uhr
An allen Ferien- und Feiertagen in MV auch Montags von 11.00 – 19.00 Uhr geöffnet
Sportbad
Montag bis Sonntag: 07:30 bis 22:30 Uhr
Eintrittspreise (4 Stunden):
Erwachsene: 18 Euro
Kinder (5 bis 15 J.) 14 Euro
Familienkarte Tageskarte (2 Erw. & 1 K.): 50 Euro
Angaben ohne Gewähr!
Komplette Preisliste …hier
Adresse:
HanseDom
Grünhufer Bogen 18-20
18437 Stralsund
Kontakt:
Telefon: 03831/37330
E-Mail: info@hansedom.de
Homepage: ...hier
Bild: HanseDom Stralsund
WARNEMÜNDE: „SEEBAD“
Hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. In der Badewelt gibt es ein großes, mit Meerwasser gefülltes Becken, 28°C warm. Das Außenbecken hat schon fast tropische Temperaturen mit 31°C. Hier könnt ihr bis an die Promenadenkante schwimmen und einen gigantischen Blick auf den Strand und das Meer genießen. Außerdem gibt es zwei Sprudelbecken, kleine Eisbären und im Kinderpoolbereich Wasserkanonen und kleine Wasserrutschen. Und zur Erholung lohnt ein Blick in die Saunawelt. Zusätzlich werden regelmäßig auch Aqua-Fitness-Kurse angeboten.
Größe:
ca. 600 m² Wasserfläche
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag: 8 bis 21 Uhr
Eintrittspreise (Tageskarte):
Erwachsene: 19,50 Euro
Kinder (bis 2 J.): Freier Eintritt
Kinder (3 bis 5 J.): 8 Euro
Kinder (6 bis 13 J.) 9,50 Euro
Angaben ohne Gewähr!
Komplette Preisliste …hier
Adresse:
SEEBAD Warnemünde
Zur Promenade 2
18119 Rostock
Kontakt:
Telefon: 0381/202712728
E-Mail: seebad.warnemuende@aja.de
Homepage: ...hier
Bild: SEEBAD Warnemünde
WISMAR: WONNEMAR
Hier wird es garantiert nie langweilig. Gleich 18 verschieden gestaltete Innen- und Außenbecken haben für jeden Geschmack was dabei. Es gibt neben einem Sportschwimmbecken und Gesundheitsbecken auch ein riesiges Abenteuer-Wellenbecken mit Felsengrotte, Boden-Sprudlern, Wasserfällen und Wasserkanonen. Jede halbe Stunde wird eine Brandung mit bis zu einen Meter hohen Wellen erzeugt. Ein Strömungskanal erwartet euch im Außenbecken. Das absolute Highlight ist aber der „Wonnemar-Tower“ mit sechs Rutschen in unterschiedlichen Formen, Farben, Größen und Geschwindigkeiten; mit und ohne Reifen. Die längste Rutsche ist 105 Meter lang, es gibt eine Kamikaze-Rutsche und eine Black-Hole-Rutsche für den besonderen Kick – in tiefster Dunkelheit saust ihr hinab. Zum Entspannen gibt es nicht nur eine Wellness- und Saunalandschaft, sondern auch eine spezielle „Sonnendüne“ im exotischen Palmengarten – wo ihr euch jederzeit im Sonnenlicht baden könnt. Und besonders gut für die Haut ist das Thalasso-Becken mit 35°C warmem salzhaltigem Meerwasser – integriert sind Sprudelliegen und Massagedrüsen, um den stressigen Alltag einfach mal zu vergessen.
Größe: 1.445 m² Wasserfläche
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag: 10 bis 21 Uhr
Eintrittspreise (4 Stunden):
Erwachsene: 18,50 Euro
Kinder: 16,50 Euro
Familienkarte 59,90 Euro
Angaben ohne Gewähr!
Komplette Preisliste …hier
Adresse:
Wonnemar
Bürgermeister-Haupt-Straße 38
23966 Wismar
Kontakt:
Telefon: 03841/3237623
E-Mail: wismar@wonnemar.de
Homepage: ...hier
Bild: Wonnemar Wismar
ZINNOWITZ: BERNSTEINTHERME
Die Bernsteintherme besteht aus zwei Hauptbereichen: dem Meerwasserbad und dem Thermalbad. Hier gibt es ein 25 Meter langes Sportbecken, ein Nichtschwimmerbecken, ein Kinderbecken und ein Strömungsbecken. Im Meerwasserbecken ist echtes Ostseewasser, angewärmt auf 28°C. Das Kinderbecken ist noch zwei Grad wärmer und wird nur getoppt vom Außenbecken, das 32°C hat. Auch hier gibt es zur Erholung eine Sauna- und Wellnesslandschaft und sogar eine Kegelbahn.
Größe:
850 m² Wasserfläche
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag: 7 Uhr bis 18 Uhr
Eintrittspreise (2-Stundentarif):
Meerwasserpool
Erwachsene: 18 Euro pro Person
Jugendliche 12 bis 16 Jahre: 12 Euro pro Person
Kinder 5 bis 11 Jahre: 6 Euro pro Kind
(Jede weitere Stunde: 2,50 Euro pro Person)
Kinder 0 bis 4 Jahre kostenlos
Thermalbad (ab 10.00 Uhr)
Erwachsene: 24 Euro pro Person
Jugendliche 12 bis 16 Jahre: 16 Euro pro Person
Kinder 5 bis 11 Jahre: 8 Euro pro Kind
Kinder 0 bis 4 Jahre: kostenlos
Angaben ohne Gewähr!
Komplette Preisliste …hier
Adresse:
Seebad Zinnowitz
Dünenstraße
17454 Seebad Zinnowitz
Kontakt:
Telefon: 0383777000
E-Mail: kontakt@baltichotel.de
Homepage: ...hier
Bild: Bernsteintherme Zinnowitz