Sommerrodelbahnen

Sommerrodelbahnen Karte

In unserem Land gibt es vier Sommerrodelbahnen. Her geht es mit Kribbeln im Bauch rasant den Berg runter. Ein Riesengaudi für Groß und Klein, Jung und Alt. Hier findet ihr alle Anlagen. Die Einrichtungen sind alphabetisch nach Orten sortiert.

BAD DOBERAN: SOMMERRODELBAHN
Mit Geschwindigkeiten um die 40 km/h geht es 721 Meter lang in die Tiefe. Hier wird Fahrspaß für Groß und Klein mit dem Extra Kribbeln im Bauch geboten. Die Kurven sind nicht zu schwierig, sodass auch jüngere Fahrer und Fahrerinnen die Strecke gut meistern können. Das Highlight der Bahn und einmalig in Norddeutschland – ein beleuchteter Kreisel in zehn Metern Höhe, eine Brücke und sieben steile Kurven sorgen für eine Fahrt voller Überraschungen.

Öffnungszeiten:
März bis Oktober: täglich von 10 bis 18 Uhr
Juni bis August: täglich von 10 bis 20 Uhr
November bis Februar: an Wochenenden & in den Ferien - Rodeln nach Wetterlage

Preise:
Erwachsene (Einzelfahrt; 17-99 J.): 2,80 Euro
Kinder (Einzelfahrt; 3 bis 16 Jahre): 2,20 Euro
Erwachsene (6 Fahrten): 14 Euro
Kinder (6 Fahrten): 11 Euro
Erwachsene (20 Fahrten): 40 Euro
Kinder (20 Fahrten): 27 Euro
Erwachsene (50 Fahrten): 90 Euro
Kinder (50 Fahrten): 60 Euro

Adresse:
Sommerrodelbahn Bad Doberan
Stülower Weg 70
18209 Bad Doberan

Kontakt:
Telefon: 038203 407401
E-Mail: rodelbahn-dbr@gmx.de

Offizielle Homepage: ...hier

Sommerrodelbahn Bad Doberan
Bild: Sommerrodelbahn Bad Doberan


BERGEN: INSELRODELBAHN
Die Inselrodelbahn Bergen wurde im Sommer 2005 eröffnet. Sie ist die nördlichste Sommer- und Winter-Rodelbahn Deutschlands. Eingebettet in der Naturlandschaft des Rugards, liegt sie auf dem Steilhang einer vom Buchenwald umsäumten natürlichen Waldwiese am Stadtrand von Bergen. Mit einer Länge von über 700 Metern und einem Höhenunterschied von 27 Metern, kommt man hier gut in Schuss, um mit Action, Fun und Speed ins Tal zu rauschen. Die rasante Abfahrt geht durch 7 Steilkurven und über mehrere Jumps und endet im Tal in Steillage in einem Aktionskreisel. Hier könnt ihr ganz ungefährlich euer persönliches Rennen fahren.

Ein Riesengaudi für Groß und Klein, Jung und Alt. Erfolgsgarantie bei Wandertagen, Gruppenausflügen, Seniorentreffen, Geburtstagen, Vereinsausflügen, Klassentreffen. Davor oder danach gibt es beim Mini-Imbiss ein Angebot von Getränken und Snacks sowie Eis. Kostenlose Parkplätze und eine öffentliche Toilette findet ihr direkt an der Rodelbahn.

Öffnungszeiten:
Juli bis August: täglich von 10 bis 19 Uhr
April bis Juni und September/Oktober: täglich von 10 bis 18 Uhr
November bis März: täglich von 13 Uhr bis Eintritt der Dunkelheit
Totensonntag: geschlossen
24.-26. Dezember: geschlossen

Eintrittspreise:
Erwachsene (Einzelfahrt): 2,50 Euro
Erwachsene (4 Fahrten): 9 Euro
Erwachsene (10 Fahrten): 22 Euro
Kinder (Einzelfahrt; bis 14 J.): 2 Euro
Kinder (4 Fahrten): 7 Euro
Kinder (10 Fahrten): 17 Euro
Familienkarte (4 Fahrten Kinder & 4 Fahrten Erwachsene): 15 Euro

Familienkarte (10 Fahrten Kinder & 10 Fahrten Erwachsene): 37 Euro

Adresse:
Inselrodelbahn Bergen
Rugardweg 7
18528 Bergen auf Rügen

Kontakt:
Telefon: 03838/828282

Offizielle Homepage: ...hier

Trailer:

Inselrodelbahn Bergen
Bild: Inselrodelbahn Bergen


BURG STARGARD: SOMMERRODELBAHN
In einem Tal, von sieben Bergen umgeben, ist Burg Stargard ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste aus allen Regionen. Seit dem Jahr 2000 gibt es auf einem dieser Berge (Hunnenberg), eine Sommerrodelbahn. Der Rodelspaß ist ungebrochen, denn 8 Steilkurven und 2 Brücken sorgen auf der 720m langen Sommerrodelbahn immer wieder für Spaß und Abenteuer. Schwungvoll in die Natur eingebettet überwindet man einen Höhenunterschied von 30 Metern den ihr mit Lift bergauf und Schwung bergab erlebt.

Öffnungszeiten:
Außerhalb der Ferien: Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Innerhalb der Ferien: Täglich von 11 bis 18 Uhr

Eintrittspreise:
Erwachsene (Einzelfahrt): 2,50 Euro
Kinder (Einzelfahrt): 2 Euro
Erwachsene (6 Fahrten): 13 Euro
Kinder (6 Fahrten): 10 Euro
Familienkarte (8 Fahrten Kinder & 8 Fahrten Erwachsene): 25 Euro

Adresse:
Sommerrodelbahn Burg Stargard
Rosenstraße 1a
17094 Burg Stargard

Kontakt:
Telefon: 0172 2559782
E-Mail: info@rodelbahn-burgstargard.de

Offizielle Homepage: ...hier

Sommerrodelbahn Burg Stargard
Bild: Sommerrodelbahn Burg Stargard


MALCHOW: SOMMERRODELBAHN
In Malchow, in der Nähe der A 19, findet ihr eine Sommer-Rodelbahn direkt neben dem Affenwald. Die Sommer-Rodelbahn führt euch in engen Kurven einen Höhenunterschied von 30 Metern hinunter, den ihr je nach Belieben mehr oder weniger rasant überwinden könnt. Die Schlitten können auch zu zweit benutzt werden, so dass Mutti, Vati, Oma oder Opa mit den Kleinen auf die Strecke gehen können. Wer genug Action erlebt hat, freut sich auf einen Besuch in dem direkt benachbarten Affenwald. Hier lebt eine Großfamilie marokkanischer Berberaffen, die gerade extrem süßen Nachwuchs bekommen haben. Allerdings sollte man als Besucher bei den neugierigen Berberaffen alles in Sicherheit bringen, was nicht niet- und nagelfest ist. Die Sommer-Rodelbahn und der Affenwald haben auch bei Regenwetter geöffnet.

Öffnungszeiten:
April bis Oktober: Samstag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr
Freitag : Ruhetag (außer in den Ferien)

Eintrittspreise:
Erwachsene (Einzelfahrt): 3 Euro
Kinder (Einzelfahrt): 2,50 Euro
Erwachsene (6 Fahrten): 14 Euro
Kinder (6 Fahrten): 11 Euro
Erwachsene (ab 20 Karten: je Karte) 2 Euro
Kinder (ab 20 Karten: je Karte) 1,60 Euro

Adresse:
Sommerrodelbahn & Affenwald
Karower Chaussee 6
17213 Malchow

Kontakt:
Telefon: 039932/18422

Offizielle Homepage: ...hier

Sommerrodelbahn Malchow
Bild: Sommerrodelbahn Malchow

Weitere Freizeittipps

Live-Events mit Ostseewelle

undefined
Live-Stream
Audiothek