Bastelanleitung
Drachen
Dünnes Buntpapier (Backpapier eignet sich auch) 2 leichte Holzleisten Nadel, Faden und Klebstoff Angelschnur Farbstifte zum Bemalen (wenn gewünscht)
Faltet zuerst euer Papier einmal vertikal in der Mitte.

Das rechteckige Papier wie auf der Abbildung falten.

Den oberen Abschnitt bis zum Falz herunter klappen und wieder öffnen.

Vom linken oberen Eck bis zum rechten Falzpunkt schneiden. Das gleiche mit der unteren linken Ecke – so einfach entsteht bereits die Drachenform.

Das Papier aufklappen und den Rand ca. 2 cm nach innen klappen.

Die zwei Holzstäbchen aufeinander legen und in der Mitte mit der Angelschnur über Kreuz befestigen.

Den eingefalteten Rand ausklappen und die Holzkonstruktion auf das Papier legen. Die Falzränder mit Klebstoff bestreichen und gleichmäßig beschweren.

Die ausgeklappten Ränder zusammen kleben, sodass die Holzkonstruktion darin eingeschlossen wird. Mit Nadel und Faden die geklebten Ränder fixieren. Wahlweise könnt ihr auch tackern.

Rechts und links ausreichend Schnur an den äußersten Punkten anknoten. Im gleichen Abstand ober- und unterhalb des Holzkreuzes ebenfalls eine Schnur befestigen. Mittig der beiden angebrachten Schnurkonstruktionen die mindestens 15 Meter lange Flugleine anbringen.

Nun könnt ihr euren Drachen noch liebevoll bemalen, wenn euch danach ist und ihr eurem Drachen noch eine ganz persönliche Note verleihen wollt.
Ein bunter Schwanz für den Drachen ist nicht nur hübsch, sondern verbessert auch die Flugqualität. Nehmt ein weiteres Schnurstück, das bis zu fünf mal so lang ist, wie euer selbstgebastelter Drache und verziert diese mit bunten Papierstücken. Anschließend befestigt ihr diese an der Unterseite des Holzstabs.
Lasst euren persönlichen Drachen steigen - zum Beispiel eure Schwiegermutter oder Partnerin. Druckt ein Bild der gewünschten Person aus und klebt es auf den fertigen Drachen.
